Fliegerbomben in Straubing abtransportiert

Zwei Fliegerbomben haben am Mittwoch in Straubing einen Großeinsatz der Einsatzkräfte ausgelöst. Die Blindgänger waren bei Bodenuntersuchungen entdeckt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
SYMBOLBILD
Petra Schramek SYMBOLBILD

Zwei Fliegerbomben haben am Mittwoch in Straubing einen Großeinsatz der Einsatzkräfte ausgelöst. Die Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg waren bei Bodenuntersuchungen für ein neues Baugebiet entdeckt worden.

Straubing – Der Versuch, einen der beiden Sprengkörper zu entschärfen, schlug jedoch fehl. „Die Bombe hatte zwei Zünder, aber es konnte nur einer entschärft werden“, sagte ein Polizeisprecher. Der 125-Kilo-Sprengkörper sei daher gesichert und nach Ingolstadt gebracht worden. Dort sollte er zersägt werden.

Die zweite Bombe hatte keinen Zünder mehr. Für die Bergung musste neben einer Staats- und einer Bundesstraße auch die Bahnstrecke Regensburg-Passau gesperrt werden. Zudem wurden etwa 40 Wohnhäuser geräumt. Nach etwa 40 Minuten konnten die Sperrungen wieder aufgehoben werden und die Menschen zurück in ihre Häuser.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.