Fliegerbomben im Freistaat: Erster Blindgänger entschärft

Großer Entschärfungs-Tag in Bayern: Am Donnerstag geht es gleich zwei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg an den Kragen. Die erste Entschärfung war bereits erfolgreich.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neutraubling/Landshut - Die in Landshut gefundene Fliegerbombe konnte am Donnerstagvormittag bereits entschärft werden. Die Entschärfung des anderen Blindgängers in Neutraubling steht derzeit noch aus. 

Die Lage in Landshut

Alles gut gegangen - die Fliegerbombe in Landshut wurde erfolgreich entschärft. Zuvor mussten rund 500 Menschen ihre Häuser verlassen. Bauarbeiter entdeckten die Fliegerbombe am Mittwoch in der Nähe des Hauptbahnhofs. Der Zugverkehr war dadurch allerdings nicht betroffen. 

Die Lage in Neutraubling

In Neutraubling müssen schätzungsweise 2.000 Menschen bis 13:30 Uhr ihre Häuser verlassen. Sprengstoffexperten wollen die 250-Kilo-Bombe am Nachmittag unschädlich machen. Es wird in einem Radius von einem halben Kilometer evakuiert, wie die Polizei mitteilte. Eine Fachfirma, die auf dem betroffenen Bau-Areal nach Kampfmitteln sucht, hatte die Munition gefunden. In der Vergangenheit wurden dort bereits mehrere Bomben entschärft.

Weitere News aus Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.