Fliegerbomben entschärft - Menschen kehren zurück

Die beiden Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind in Bamberg entschärft worden. Die 3.500 evakuierten Bewohner können nun in ihre Häuser zurück.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen einer Bombenentschärfung müssen am Sonntag Tausende Bamberger ihre Wohnungen verlassen. Die Bilder von der Evakuierung.
David Ebener/dpa 9 Wegen einer Bombenentschärfung müssen am Sonntag Tausende Bamberger ihre Wohnungen verlassen. Die Bilder von der Evakuierung.
Zwei Polizeibeamte gleichen ihre Evakuierungspläne ab.
David Ebener/dpa 9 Zwei Polizeibeamte gleichen ihre Evakuierungspläne ab.
Polizeibeamte stehen in der Evakuierungszone hinter einer Absperrung.
David Ebener/dpa 9 Polizeibeamte stehen in der Evakuierungszone hinter einer Absperrung.
Der Kampfmittelräumdienst legt auf dem Flugplatz Breitenau in Bamberg Fliegerbombven zur Entschärfung frei.
David Ebener/dpa 9 Der Kampfmittelräumdienst legt auf dem Flugplatz Breitenau in Bamberg Fliegerbombven zur Entschärfung frei.
Der Kampfmittelräumdienst legt auf dem Flugplatz Breitenau in Bamberg Fliegerbombven zur Entschärfung frei.
David Ebener/dpa 9 Der Kampfmittelräumdienst legt auf dem Flugplatz Breitenau in Bamberg Fliegerbombven zur Entschärfung frei.
Die leeren Häuser werden mit einer Markierung an der Tür gekennzeichnet.
David Ebener/dpa 9 Die leeren Häuser werden mit einer Markierung an der Tür gekennzeichnet.
Mitarbeiter vom Roten Kreuz und vom Technischen Hilfswerk kontrollieren, ob alle Anwohner ihre Häuser verlassen haben.
David Ebener/dpa 9 Mitarbeiter vom Roten Kreuz und vom Technischen Hilfswerk kontrollieren, ob alle Anwohner ihre Häuser verlassen haben.
Mitarbeiter vom Roten Kreuz und vom Technischen Hilfswerk kontrollieren, ob alle Anwohner ihre Häuser verlassen haben.
David Ebener/dpa 9 Mitarbeiter vom Roten Kreuz und vom Technischen Hilfswerk kontrollieren, ob alle Anwohner ihre Häuser verlassen haben.
Mitarbeiter vom Roten Kreuz und vom Technischen Hilfswerk kontrollieren, ob alle Anwohner ihre Häuser verlassen haben.
David Ebener/dpa 9 Mitarbeiter vom Roten Kreuz und vom Technischen Hilfswerk kontrollieren, ob alle Anwohner ihre Häuser verlassen haben.

Bamberg - Zwei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind am Sonntag auf dem Bamberger Flugplatz Breitenau entschärft worden. 3.500 Menschen aus der Umgebung mussten für mehrere Stunden ihre Häuser verlassen, wie ein Stadtsprecher mitteilte.

Auch Autobahnen in der Nähe wurden aus Sicherheitsgründen zeitweise gesperrt.

Eine der beiden 41-Kilo-Splitterbomben konnten Experten vor Ort unschädlich machen. Die andere besaß einen komplizierteren Zünder und wurde zur Entschärfung abtransportiert.

Eine während der Aktion gefundene Handgranate wurde kontrolliert gesprengt.

Die Fliegerbomben waren bei Vorbereitungen für Bauarbeiten auf dem Flugplatzareal entdeckt worden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.