Fliegerbombe in Weilheim legt Zugverkehr lahm

Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg legt den Zugverkehr zwischen Weilheim und München für Stunden lahm. So sieht die Höllenmaschine aus
Weilheim - Direkt am Bahnhof in Weilheim ist bei Gleisbauarbeiten am Montag eine 250-Kilo Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Bahnhof musste umgehend gesperrt werden.
Laut Polizei soll die US-Bombe von Experten des Kampfmittelräumdienstes am Abend gegen 19 Uhr an Ort und Stelle entschärft werden. Der Bereich um den Fundort wurde abgesperrt und evakuiert. Die betroffenen Anwohner können in der Stadthalle Weilheim unterkommen.
Inzwischen ist die Bombe völlig freigelegt.
Läuft alles wie geplant, können die Menschen aus der Bahnhofsgegend voraussichtlich gegen 20 Uhr wieder in ihre Häuser zurück.
Wegen der Sperrung des Bahnhofs in Weilheim kommt es zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Züge von und nach München fahren ab Tutzing, die Züge von und nach Mittenwald fahren ab Huglfing. Zwischen Tutzing und Huglfing wurde inzwischen ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.