Flick zum Neustart: "Ganze Welt schaut auf Deutschland"

Bayern Münchens Trainer Hansi Flick sieht die Fußball-Bundesliga beim Neustart vor einer enormen Aufgabe. "Die ganze Welt schaut auf Deutschland, wie wir das machen", sagte der 55 Jahre alte Coach des deutschen Rekordmeisters am Freitag bei einer Video-Pressekonferenz in München: "Das kann eine Signalwirkung auf alle Ligen haben.
von  dpa
Münchens Trainer Hansi Flick steht vor einem Spiel im Stadion. Foto: Tom Weller/dpa/Archivbild
Münchens Trainer Hansi Flick steht vor einem Spiel im Stadion. Foto: Tom Weller/dpa/Archivbild © dpa

München - Bayern Münchens Trainer Hansi Flick sieht die Fußball-Bundesliga beim Neustart vor einer enormen Aufgabe. "Die ganze Welt schaut auf Deutschland, wie wir das machen", sagte der 55 Jahre alte Coach des deutschen Rekordmeisters am Freitag bei einer Video-Pressekonferenz in München: "Das kann eine Signalwirkung auf alle Ligen haben. Dann kann der Sport allgemein vielleicht wieder aufgenommen werden." Darum sei es wichtig, die strengen Auflagen für die Austragung der Geisterspiele ohne Zuschauer in der Praxis konsequent umzusetzen: "Wir haben eine große Vorbildfunktion."

Flick wies darauf hin, dass Spieler, Trainer und Betreuer sich zur Abwicklung der letzten neun Spieltage vielen Pflichten unterwerfen würden. Vor dem Spiel am Sonntag beim Aufsteiger 1. FC Union Berlin befinde man sich im Hotel in Quarantäne. Und auch danach gehe das Leben nicht normal weiter. "Wir dürfen Dinge, die andere Leute machen dürfen, nicht machen." Zum Beispiel ein Besuch im Biergarten oder Restaurant. "Im privaten Bereich sind wir schon sehr eingeschränkt", sagte Flick.

Er habe "keine Angst" um seine Spieler wegen einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus beim Kontaktsport Fußball. Wenn einer seiner Profis Bedenken vor einem Einsatz gehabt hätte, hätte dieser sich gegen einen Einsatz entscheiden können - "ohne Konsequenzen".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.