Flemings Frühlingsgefühle

BAMBERG - Bamberger Coach soll und will seinen Vertrag vorzeitig verlängern. Brose Favorit im Liga-Hit
Die Brose Baskets sind mit 20 Siegen in 21 Spielen nach wie vor das Maß aller Dinge in der Bundesliga. Doch am Samstag (17.05 Uhr, live auf sport1) versucht erneut ein Konkurrent am Thron der Bamberger zu rütteln. Die Frankfurter Skyliners möchten in ihrer Ballsporthalle dem souveränen Spitzenreiter ein Bein stellen. Vom Papier her ein Kampf zwischen den dominierenden Mannschaften der beiden letzten Jahre, ein Vergleich zwischen Meister und Vize, Pokalsieger und -Finalist, Erster gegen Zweiter.
"Natürlich sind wir eine Macht"
Die Favoritenrolle liegt aber eindeutig bei den Oberfranken, meint zumindest Skyliners-Coach Gordon Herbert respektvoll. „Ich habe noch nie ein so gutes deutsches Team gesehen. Die Spieler haben ein unglaubliches Niveau. Bei uns fällt außerdem unser zweitbester Spieler Roger Powel aus, der sich im Training einen doppelten Jochbeinbruch zugezogen hat.“ Die Komplimente nimmt sein Bamberger Kollege gern entgegen. Chris Fleming: „Natürlich sind wir eine Macht und wollen in der Mainmetropole unbedingt gewinnen.“ Allerdings ist das für den 40-Jährigen kein Selbstläufer. Denn: „Gegen uns versuchen alle Teams ihre besten Leistungen abzurufen. Deshalb müssen wir mit allem, was wir haben, dagegenhalten.“ Das ist nicht wenig. Immerhin stellt Flemings Team den besten Angriff und auch die beste Abwehr der Liga.
Kein Wunder, dass sich Manager Wolfgang Heyder die Dienste seines Erfolgstrainers noch lange sichern will. „Wir sind mit Chris sehr zufrieden. In den kommenden Wochen wollen wir daran gehen, ihn über 2012 hinaus an uns zu binden.“ Damit rennt er bei dem Amerikaner, der sich mit Ehefrau Anne von der Ecken und Sohn Elias in Bamberg sehr wohl fühlt, wohl offene Türen ein. Fleming: „Ich könnte mir vorstellen, dass wir im Frühjahr die Vertragsverlängerung unter Dach und Fach bringen." Werner Haala