Fleming: Solche Fehler machen wir nicht noch mal

Bamberg brennt heute gegen Tübingen auf Wiedergutmachung für Pleite in Göttingen
von  Werner Haala
Das Selbstvertrauen hat nicht gelitten: Bambergs Trainer Chris Fleming hat die Pleite in Göttingen längst abgehakt.
Das Selbstvertrauen hat nicht gelitten: Bambergs Trainer Chris Fleming hat die Pleite in Göttingen längst abgehakt. © Wolfgang Zink

BAMBERG Nach der Bamberger 69:82-Blamage in Göttingen und der zweiten Saisonpleite wittern die Konkurrenten Morgenluft. Der ernsthafteste Verfolger Frankfurt, der immer noch zehn Punkte hinter den Brose Baskets auf Platz zwei liegt, hofft auf weitere Ausrutscher des Double-Gewinners. Und Erzrivale Alba Berlin träumt auch wieder von der Meisterschaft.

 

"Die Niederlage in Göttingen haben wir bereits abgeschlossen"


Doch schon drei Tage nach dem Brutalo-Basketball, als die Oberfranken unter Duldung der Schiedsrichter von den Göttingern verprügelt wurden, haben heute (19.30 Uhr) die Brose Baskets Gelegenheit zur Wiedergutmachung. In der Stechert Arena gastieren die Tiger aus Tübingen, die freilich auch keine Laufkundschaft sind. Die Schwaben kommen mit der Empfehlung von zuletzt sechs Siegen in Serie.
Damit die Partie am Faschings-Dienstag nicht zu einem sportlichen Aschermittwoch wird, hat Bambergs Trainer Chris Fleming ein Machtwort gesprochen: „Die Niederlage in Göttingen haben wir bereits am Sonntag abgeschlossen. Das Spiel nimmt uns kein Stück von unserem Selbstvertrauen.” Gleichwohl räumt der Coach ein: „Wir hatten Schwierigkeiten in den letzten Wochen, uns dem veränderten Rhythmus anzupassen und haben unter unserem Niveau trainiert.” Aber Fleming verspricht: „Wir werden sicher nicht mehr die gleichen Fehler wie zuletzt machen und versuchen die Konzentration sowie unsere mentale Stärke zu verbessern.”

 

Bamberger sind das fairste Team der Liga


Allen Unkenrufen zum Trotz sind die Bamberger immer noch das Maß aller Dinge. Sie sind mit Abstand die Mannschaft mit der besten Verteidigung, kassieren im Schnitt nur 63,88 Punkte. Verwunderlich ist, dass Brose trotz der Abwehrstärke das fairste Team der Liga ist. Die Bamberger leisteten sich pro Partie nur 18,5 Fouls. Weitaus rustikaler ist dagegen die Gangart der Göttinger, die mit fast 23 Fouls zu den größten Knüpplern gehören.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.