Fleming setzt auf die Frankenhölle
BAMBERG Das große Kribbeln vor dem Top-Four-Pokalturnier am Samstag und Sonntag in der Bamberger Stechert Arena mit Gastgeber Brose Baskets, den Artland Dragons, Frankfurter Skyliners und Braunschweiger Phantoms hat begonnen. Alle Partien bis auf das Spiel um Platz drei (Sonntag, 13 Uhr) werden live von „Sport1” im Fernsehen übertragen. Während die erfolgsverwöhnten Fans der Brose Baskets vom erneuten Titelgewinn träumen, ist bei Bambergs Cheftrainer Chris Fleming erst einmal Tiefstapeln angesagt. Um die Spannung bei seinen Schützlingen hoch zu halten, will der Erfolgscoach von einem möglichen Endspiel am Sonntag (16.45 Uhr) nichts wissen: „Wir konzentrieren uns nur auf das Halbfinale gegen die Artland Dragons am Samstagabend um 20 Uhr.”
"Wir vertrauen auf ihre bedingungslose Unterstützung"
Der Amerikaner, der trotz seiner relativ kurzen Karriere bereits zweimal den Pokal holte, 2008 mit den Drachen und zwei Jahre später mit Bamberg, gibt unmissverständlich die Marschrichtung vor: „Wir wollen das erste Spiel durch unsere Verteidigung gewinnen. Im Angriff sollten wir den Ball gut zwischen uns aufteilen. Wenn wir diese beiden Dinge umsetzen, haben wir gute Chancen.” Alles andere interessiert ihn vorerst nicht. „Was dann am Sonntag ist, wird sich ergeben. Wir können uns den Gegner nicht aussuchen, irgendeiner wird es schon sein.”
Eine wichtige Rolle in den Planungen von Fleming spielen die eigenen Fans: „Wir vertrauen auf ihre bedingungslose Unterstützung. Immerhin sind wir auf nationaler Ebene seit 6. Juni vergangenen Jahres in unserer Frankenhölle ungeschlagen. Und so soll es auch bleiben.” Im ersten Halbfinale stehen sich am Samstag (16.45 Uhr) Vorjahres-Finalist Frankfurt und Braunschweig gegenüber.
- Themen:
- Brose Baskets Bamberg