"Flach, gehässig und bösartig": Seehofer twittert nicht mehr

München (dpa/lby) - Kein Jahr nach seiner Twitter-Ankündigung hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) dem sozialen Netzwerk schon wieder den Rücken zugekehrt. In seinem Ministerium gebe es ein Social-Media-Referat, die machen das sehr seriös, sagte Seehofer am Donnerstag im Interview dem in Ingolstadt erscheinenden "Donaukurier".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo des sozialen Mediums Twitter ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. Foto: Monika Skolimowska/Archivbild
dpa Das Logo des sozialen Mediums Twitter ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. Foto: Monika Skolimowska/Archivbild

München (dpa/lby) - Kein Jahr nach seiner Twitter-Ankündigung hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) dem sozialen Netzwerk schon wieder den Rücken zugekehrt. In seinem Ministerium gebe es ein Social-Media-Referat, die machen das sehr seriös, sagte Seehofer am Donnerstag im Interview dem in Ingolstadt erscheinenden "Donaukurier". "Gelegentlich schaue ich mir dann an, wie das kommentiert wird, und was ich da lese, ist oft dermaßen platt und flach, gehässig und bösartig - nein, von so einer Community möchte ich nicht Teil sein."

Vor rund einem Jahr hatte Seehofer angekündigt, "wahrscheinlich Ende August (2018)" selbst Twittern zu wollen: "Ich sehe mich jetzt gezwungen, weil manche Wahrheiten ich sonst nicht unter eine breitere Bevölkerung bekomme", sagte er damals zur Erklärung. Oft machte er aber davon nicht gebrauch - nur zwei Mal twittere er überhaupt - einmal zu seinem Rücktritt als CSU-Chef und einmal, um Annegret Kramp-Karrenbauer zur Wahl zur CDU-Chefin zu gratulieren. Vielleicht hat er auch wegen seiner Twitter-Faulheit "nur" 10 400 Follower.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.