Fitness fürs Gehirn – mit witzigen Computerspielen

NÜRNBERG - Am 15. August können sich im Südpunkt Jung und Alt bei der "Gamesnite" Computer spielen und sich informieren, welche Spiele gut sind und welche nicht.
Im Nürnberger Südpunkt (Pillenreuther Str. 147) kann man seinen Samstagabend am 15. August mal ganz ungewöhnlich verbringen. Denn das Kulturzentrum lädt zur „Gamesnite“ ein. Jung und Alt dürfen dann nach Herzenslust an Konsolen und Computern spielen.
Wer denkt, es gäbe nur die so genannten „Killerspiele“, der hat sich gehörig geschnitten. Besucher werden zum Beispiel zum „Guitar Hero“ (Playstation), holen den Pokal bei „Wii-mbledon“ (Sony Wii) oder trainieren mit Doktor Kawashimas Gedächtnistraining (PSP) ihr Gehirn. Energie zum Durchhalten kann im Bistro getankt werden. Lernberater und Pädagogen informieren vor Ort über Sinn und Qualität der Spiele.
Die „Gamesnite“ im Südpunkt beginnt um 19 und dauert bis 23.30 Uhr. Preis: 6/ erm. 3 Euro. Familien zahlen 12 Euro.