Fischerstechen: Bei diesem Spaß wurde es nass...

Schaukampf auf der Pegnitz war Publikumsmagnet zum Auftakt des Nürnberger Altstadtfests.
von  Abendzeitung
Standhaft auf schwankenden Planken: Die Akteure beim Fischerstechen auf der Pegnitz in der Nürnberger Altstadt.
Standhaft auf schwankenden Planken: Die Akteure beim Fischerstechen auf der Pegnitz in der Nürnberger Altstadt. © News5

Schaukampf auf der Pegnitz war Publikumsmagnet zum Auftakt des Nürnberger Altstadtfests.

NÜRNBERG Rekordbesuch am Altstadtfest! Über 250.000 Gäste zählten die Veranstalter in den ersten vier Tagen bis gestern Abend auf dem Jubiläumsfest, das heuer seinen 40. Geburtstag feiert. Das sind rund 25 Prozent mehr als zum selben Zeitpunkt letztes Jahr, wo das Wetter nach Meinung der Wirte sogar noch besser war. Denn da schien nicht nur die Sonne – mit rund 25 Grad war es auch um einiges wärmer als derzeit, wo die Nächte stark abkühlen.

Frische zwölf Grad hatten auch die Fluten der Pegnitz, in die manche Teilnehmer des traditionellen Fischerstechens hineinbefördert wurden. Einige Begegnungen auf schwankenden Kähnen waren in ein paar Sekunden entschieden. Bei anderen Duellen kreisten die Boote minutenlang unter aufgeregten Rufen der Kameraden, bis ein Konkurrent nach gezieltem Stoß ins Wasser fiel.

Pengertz-Ratz’n sind nicht zu schlagen

Sieben Mannschaften kämpften vor Tausenden Zuschauern vor dem Heilig-Geist-Spital um Sieg und Ehre. Doch auch heuer landeten die Pengertz-Ratz’n wieder mit besserem Stehvermögen und besserer Stoßtechnik auf dem ersten Platz. Bester Einzelkämpfer wurde Renato Ravenelli von der Freiwilligen Feuerwehr Worzeldorf.

Einziger Wermutstropfen: Weil an der Fleischbrücke gebaut wird, wurde das lustige Spektakel verlegt. Deshalb waren gute Sichtplätze rar für die vielen Zuschauer, die sich zwischen die Obststände auf der Museumsbrücke quetschen mussten.cis

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.