Fischerei-Verband gegen Kormorane

Frankens Fischern ist dieser Vogel schon lange ein Dorn im Auge, nun forden sie: Sein Bestand soll dezimiert werden
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Kormoran richtet viel Schaden an und soll nach dem Willen der Teichwirte nun dezimiert werden.
dpa Der Kormoran richtet viel Schaden an und soll nach dem Willen der Teichwirte nun dezimiert werden.

NÜRNBERG - Frankens Fischern ist dieser Vogel schon lange ein Dorn im Auge, nun forden sie: Sein Bestand soll dezimiert werden

Frankens Fischern ist dieser Vogel schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt fordert der Deutsche Fischerei-Verband (DFV) ein europaweit einheitliches Vorgehen gegen Kormorane. „Der Kormoran soll nicht ausgerottet werden, aber wir brauchen eine europaweite Regulierung der Bestände“, sagte DFV-Präsident Holger Ortel.

Rund die Hälfte aller Kormorane in Deutschland sollen seiner Ansicht nach von der Bildfläche verschwinden. „Wir haben in Deutschland etwa 140 000 Kormorane – und die fressen 20 000 Tonnen Fisch im Jahr. Der wirtschaftliche Schaden ist immens.“ Der Kormoran wurde vom Naturschutzbund zum „Vogel des Jahres 2010“ erklärt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.