Finanzen okay, Trainer „überrascht“
NÜRNBERG - Handball: Club-Girls haben einen neuen Sponsor und ein Rendevous mit Landesvater Günther Beckstein. Jana Krause im Glück: Nur zwei Wochen Zwangspause.
Gleich zwei „Neue“ stellte der Vorstand der FCN-Handballerinas auf der gestrigen Pressekonferenz vor. Geschäftsführer Andreas Mayer, selbst erst seit kurzem im Amt, präsentierte zunächst mit der VR Bank sichtlich erleichtert den dringend benötigten Sponsor.
„Es geht uns ganz gut“, so Mayer auf die Frage nach den Finanzen, „aber wir brauchen noch den einen oder anderen Geldgeber.“ Der könnte auch in Sachen Steffi Ofenböck nachhelfen. Die österreichische Nationalspielerin hat noch immer keinen neuen Vertrag. „Wir brauchen sie unbedingt“, drängt Kerstin Wohlbold. Am Wochenende sollen weitere Gespräche geführt werden.
Szücs: "Ich bin ein ruhiger Typ"
Der neue Mann an der Seitenlinie, Czaba Szücs, hielt sich an seinem ersten Arbeitstag im Hintergrund. „Ich bin ein ruhiger Typ“, ließ der Slowake, der einen Ein-Jahresvertrag erhält, wissen. Der Anruf der Club-Funktionäre sei eine „angenehme Überraschung“ gewesen. Szücs zeigte sich zuversichtlich, den langen Schatten von Herbert Müller hinter sich lassen zu können: „Ich möchte an seine Arbeit anknüpfen, die Mannschaft zieht an einem Strang“.
Positives gibt es von Jana Krause zu berichten. Die Torhüterin büßte zwar ein Stück ihres Außenmeniskus’ ein, fällt aber nur zwei Wochen aus. Auf Krücken folgt sie heute der Einladung von Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein, der die Club-Frauen ebenso wie die Basketballerinnen vom TSV Wasserburg im Palais Schaumburg in München für die errungene Meisterschaft 2008 ehrt. MK