Finaler Fünfkampf
Der Klassenerhalt ist immer noch möglich: Für den Club könnten 30 Punkte zum Klassenerhalt reichen. Aber Punkte müssen her, denn ganz ohne Dreier wird's nichts werden mit dem Klassenerhalt.
NÜRNBERG Wenn schon, dann geht alles schief. Da spielt der Krisen-Club endlich mal wieder sehr ordentlich beim 1:1 gegen den designierten Meister FC Bayern. Und rutscht zum Dank dafür ans Tabellenende ab. Somit bleibt als einzig positive Nachricht, dass, obwohl der Club erst vier Spiele in dieser verkorksten Saison gewinnen konnte, der Klassenverbleib noch immer möglich ist.
Unglaublich, aber wahr. Die gruselige Ausbeute von 20 Punkten aus 26 Spielen hat noch nicht zum sicheren Absturz ins Unterhaus geführt, weil heuer noch vier Vereine ähnlich erfolglos vor sich hinwursteln wie der Club. Und so suchen sie noch immer aus fünf Dauer-Losern die zwei Glücklichen, die am Ende auf den Tabellenplätzen 14 und 15 parken - und sich somit weiter "erstklassig" nennen dürfen. Aktuell hechelt der Club zwei Zähler hinter dem Feld her, was bei der Drei-Punkte-Regel nicht viel zu bedeuten hat. Bedeutsamer ist da schon, dass der Club seit dem 9. Dezember 2007 (2:1 gegen Hertha BSC) kein Spiel mehr gewonnen hat. Ganz ohne Dreier wird's nichts werden mit dem Klassenerhalt. Die Keller-Konkurrenten wie Duisburg, aktuell 2:1-Sieger in Bremen, oder Cottbus, 2:0-Sieger gegen die Bayern und zuletzt 2:1-Sieger gegen Hertha, streuen schon mal einen Erfolg ein. Nur Bielefeld, noch ohne Sieg 2008, und Rostock schwächeln analog zum Club.
Wenig trennt die Kellerasseln auch beim Torverhältnis. Nur Bielefeld mit dem katastrophalen Minus von 26 Treffern gibt hier den Ausreisser. Der Rest marschiert mit 14 bzw. 15 Toren im Minus im Gleichschritt.
Bleibt das Restprogramm der fünf Zweitliga-Anwärter als Anhaltspunkt dafür, wer sportlich überlebt - oder eben nicht. Und da sieht es für den Club gar nicht so schlecht aus. Natürlich müssten die Heimspiele gegen Bielefeld und Duisburg gewonnen werden. Wenn nicht, liesse sich ein Anrecht auf die Erste Liga nun wahrlich nicht ableiten. Zudem sind Punkte zuhause gegen Wolfsburg und Schalke drin - sowie in Stuttgart und Berlin nicht unmöglich. Mit Teilerfolgen könnte der Club so auf 30 Zähler am Saisonende kommen.
Das könnte reichen! Denn abgesehen von Cottbus, die noch Bielefeld und Rostock empfangen, zudem in Duisburg, bei den kriselnden Bremern und einem langsam abbauenden KSC antreten, haben die anderen Club-Konkurrenten einen kernigen Saison-Kehraus vor sich.
Rostock, mit nur noch drei Heimspielen gegen Bremen, HSV und Leverkusen sowie den Auswärtsaufgaben in Cottbus, Schalke und Hannover, wird sich in der derzeitigen Verfassung schwer tun, noch mehr als vier Zähler zu sammeln, stünde dann am Ende mit 28 Punkten da.
Wann kommt der erste Sieg 2008?
Die Bielefelder warten, wie der Club, weiter auf den ersten Sieg 2008. Auch die Arminen müssen noch nach Cottbus, haben zudem Fahrten nach Nürnberg, zum FC Bayern und nach Stuttgart auf dem Programm. Dreier? Eher nicht. Zuhause geht's gegen den KSC, Leverkusen, Bochum und Dortmund. Viel mehr als vier, fünf Punkte werden es kaum werden. Damit blieben die Bielefelder mit 27 Zählern hinter dem Club, Rostock und Cottbus.
Denn den Lausitzern ist es nach den letzten Spielen durchaus zuzutrauen, dass sie ihre Hausaufgaben gegen Bielefeld und Rostock bewältigen. Bei aktuell 23 Punkten reichen Energie vermutlich zwei Siege und ein Remis, also insgesamt 30 Punkte, zum Klassenverbleib.
Bleibt der MSV Duisburg als grosse Unbekannte in der Abstiegs-Arithmetik. Siegen die Duisburger am Freitag gegen Cottbus und im darauf folgenden Heimspiel gegen Karlsruhe, würde es eng für den Club. Dann stünden auch die Zebras schon bei 28 Zählern und könnten sich in Bochum, gegen Leverkusen oder gar in Nürnberg schon retten. Wenn nicht, dürfte es den MSV erwischen, denn der Endspurt gegen die Bayern und in Frankfurt wird sehr hart.
Zurück zum Club. Eines ist allerdings die Voraussetzung für ein glimpfliches Ende dieser elenden Spielzeit. "Ich verstehe nicht, warum es nur gegen Bayern und Benfica klappt", rätselte Trainer Thomas von Heesen nach dem 1:1 gegen die Münchner am Samstag. Das muss sich indes schnell ändern. Klappen muss es nun gegen Wolfsburg, Bielefeld und Duisburg.
ERG