FFP2-Pflicht: Sinnlos? Nicht ganz!
Als Söder die FFP2-Maskenpflicht in Bayern einführte, hat die AZ kritisch nachgefragt. Nicht nur, weil gerade Ältere schlecht Luft bekommen durch den festen Stoff. Das RKI hat diese Masken für Privatpersonen ausdrücklich nicht empfohlen und warnte sogar vor möglichen Gesundheitsrisiken bei Lungenkranken und älteren Personen.
War die FFP2-Pflicht also sinnlos?
Der Direktor des renommierten Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene der Universität Rostock, nannte die FFP2-Pflicht in der Abendzeitung "Populismus und Blödsinn": Er wisse nicht, was Söder da geritten habe.
Acht Monate später weiß Söder es offenbar selbst nicht mehr und schafft eine Pflicht ab, die sowieso nur noch in Bayern gilt und über deren Effekt die Experten rätseln oder streiten. War die FFP2-Pflicht also sinnlos? Nicht ganz: Viele haben mit diesen Masken überragende Geschäfte gemacht, einige haben Millionen gescheffelt. Die stehen übrigens Söders CSU nah oder hatten gar Mandate. Wer mag, darf sich verarscht fühlen.
- Themen:
- Bayern
- CSU
- Coronavirus