Feuerwerk und Sauerkrautsuppe

Wie die Cluberer Weihnachten feiern: Präsident Roth tankt Kraft in Florida, Manager Bader sonnt in Mexiko, Pinola lässt’s in Buenos Aires krachen, und Charisteas schlemmt in Griechenland
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wünschen frohe Weihnachten in ihrer jeweiligen Muttersprache: Stuhlfauth-Stuben-Wirtin Monika Rutz mit den  Grußkarten von Matthew Spiranovic, Javier Pinola, Jaouhar Mnari, Angelos Charisteas, José Goncalves – und Marek Mintal (von links), der ein „glückliches neues Jahr“ wünscht.
M. Hertlein Wünschen frohe Weihnachten in ihrer jeweiligen Muttersprache: Stuhlfauth-Stuben-Wirtin Monika Rutz mit den Grußkarten von Matthew Spiranovic, Javier Pinola, Jaouhar Mnari, Angelos Charisteas, José Goncalves – und Marek Mintal (von links), der ein „glückliches neues Jahr“ wünscht.

Wie die Cluberer Weihnachten feiern: Präsident Roth tankt Kraft in Florida, Manager Bader sonnt in Mexiko, Pinola lässt’s in Buenos Aires krachen, und Charisteas schlemmt in Griechenland

NÜRNBERG Merry Xmas! Feliz navidad! Joyeux noel! Kala Christouyenna! Feliz natal! Vesele vianoce! Frohe Weihnachten! Die Cluberer Matthew Spiranovic, Javier Pinola, Jaouhar Mnari, Angelos Charisteas, José Goncalves, Marek Mintal und Raphael Schäfer grüßen alle ihre Fans ganz herzlich zu den Feiertagen in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die AZ verrät, wo und wie die große FCN-Familie das Fest der Liebe verbringen wird.

Club-Boss Roth: Kraft tanken in Florida

Präsident Michael A. Roth hat es wie jedes Jahr in sein Winterquartier nach St. Petersburg verschlagen. Das liegt nicht im bitterkalten Russland, sondern im sonnigen US-Rentnerparadies Florida. Wobei der „Boss“ noch „lange nicht ans Aufhören beim Club denkt“. Kraft tanken steht auch bei Roth im Vordergrund. Sein feudales Anwesen gleicht einer Wellness-Oase: sechs Schlafzimmer inklusive jeweils eigenem Bad im ersten Stock, weitläufige Wohnräume, Küche und ein im Haus befindlicher Swimming-Pool – da lässt es sich aushalten. Und „das Meer habe ich ja direkt vor der Tür“, erklärt Roth. Und blickt gen Bootssteg nebst Wasserski-Anlage in „einer geschützten Lagune“, die das 2000 Quadratmeter große Gelände zur Seeseite hin abgrenzt.

Martin Bader kann selbst im Mexiko-Urlaub das Handy nicht vom Ohr lassen. Schließlich muss der Manager bezüglich etwaiger Transfers erreichbar sein. „Das Wetter ist gut“, versichert er. „Oder ist es schlecht, weil es nur 25 Grad im Schatten hat und strahlend blauer Himmel herrscht?“ Solche Sorgen möchte man haben. Trainer Michael Oenning zieht’s dagegen in die Kälte. „Nach den Feiertagen werde ich mit meiner Familie und den Schwiegereltern aus Hamburg nach Norwegen zum Skifahren fliegen.“

Etwas östlicher, genauer gesagt nach Schweden, hat es den Ghanaer Isaac Boakye gezogen. Der feiert mit seiner dort lebenden Familie auf „ganz traditionelle Art“. Während Angelos Charisteas in sein griechisches Heimatdorf gereist ist, wo an Heiligabend traditionell „viel Fleisch und Fisch“ auf den Tisch kommt, lässt es Javier Pinola in Buenos Aires richtig krachen: „Bei uns gibt es um Mitternacht ein Feuerwerk.“ Zuvor wird fürstlich getafelt – unterm künstlichen Christbaum. „Der Tannenduft kommt aus der Sprühdose“, lacht „Pino“.

Peter Perchtold hat Remmi-Demmi-Urlaub in Sölden gebucht

Größtenteils stehen bei den Cluberern Heimatbesuche wie bei Peer Kluge (zu den Eltern nach Chemnitz) auf dem Programm. Peter Perchtold wartet dagegen noch auf einen Termin bei Christian Eigler für das lang geplante Tennis-Match. „Er muss aber erst einen Spezial-Schläger einfliegen lassen, das ist seine neueste Ausrede“, feixt Topfavorit Perchtold, der alternativ Remmi-Demmi-Urlaub in Sölden gebucht hat.

Heiße Rhythmen sind auch bei Daniel Gygax garantiert. Der weilt, wie José Goncalves, in der Schweiz, freut sich schon auf „Fondue und Weißwein“, bevor er in einer Züricher Disco den DJ geben wird.

Marekt Mintal setzt auf Karpfen zum Fest

Den Urlaub hat sich Andy Wolf nach seinem Kreuzbandriss im August selbst gestrichen. „Ich will schnell fit werden, feiere also im Reha-Zentrum“, sagt der Abwehrchef augenzwinkernd. „Ich feiere richtig mit Baum und allem drum und dran“, entgegnet Marek Mintal. Bei Mama und Papa mit den Geschwistern bei Sauerkrautsuppe, Karpfen und Kartoffelsalat. Wohl bekomm’s! Und kalorientechnisch ja nicht über die Stränge schlagen. Schließlich soll das Sportjahr 2009 ein richtig fettes werden. Markus Löser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.