Feuerwehrleute schieben Tram zurück in die Spur

München (dpa/lby) - Eine Reihe kräftiger Feuerwehrleute hat eine aus den Gleisen gesprungene Straßenbahn in München wieder in die Spur gebracht. "Eine Kombination aus Muskelkraft, sogenannten Rutschblechen und dem Eigenantrieb der Bahn" sorgte am Dienstag für den Erfolg, wie die Branddirektion mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerwehrleute befördern eine aus den Gleisen gesprungene Straßenbahn zurück in die Spur. Foto: Saurer/Berufsfeuerwehr München/dpa
dpa Feuerwehrleute befördern eine aus den Gleisen gesprungene Straßenbahn zurück in die Spur. Foto: Saurer/Berufsfeuerwehr München/dpa

München (dpa/lby) - Eine Reihe kräftiger Feuerwehrleute hat eine aus den Gleisen gesprungene Straßenbahn in München wieder in die Spur gebracht. "Eine Kombination aus Muskelkraft, sogenannten Rutschblechen und dem Eigenantrieb der Bahn" sorgte am Dienstag für den Erfolg, wie die Branddirektion mitteilte. Auf einem Foto war zu sehen, wie sich unter anderem zehn Feuerwehrleute nebeneinander rücklings gegen die Tram stemmten, um sie zurück in die Spur zu drücken. Warum der Triebwagen in einer Wendeschleife aus den Gleisen sprang, blieb erst einmal unklar. Verletzt wurde niemand, weil die Tram - bis auf den Fahrer - unbesetzt war.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.