Feuerwehr-Einsatz in Weilheim: Dackel steckt zum vierten Mal im selben Dachsbau fest

Er hat es wieder getan: Zum vierten Mal mussten die Retter im oberbayerischen Weilheim einen Dackel aus ein und demselben Dachsbau befreien.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr musste den Dackel zum vierten Mal aus ein und demselben Dachsbau befreien.
Feuerwehr Weilheim/dpa Die Feuerwehr musste den Dackel zum vierten Mal aus ein und demselben Dachsbau befreien.

Weilheim - Bereits 2017 steckte der Hund dreimal in dem unterirdischen Gang fest. "Uns fehlen die Worte", kommentierte dies Stefan Herbst von der Freiwilligen Feuerwehr. Schon damals hätten er und seine Kollegen dem Frauchen nahegelegt, sich mit dem Hund eine andere Gassiroute zu suchen.

Dackel kam nicht freiwillig aus Bau heraus

Der Einsatz war demnach bereits Ende Mai statt und ging recht schnell. Nachdem der Dackel freiwillig nicht aus dem Bau kam, holte ihn Herbst mit einem beherzten Griff zurück ans Tageslicht. Ein Bagger wie 2017 war nicht notwendig.

Bei der dritten Rettung hatte der rund 100 Quadratmeter große Dachsbau teils ausgehoben werden müssen, um den Hund finden zu können. Herbst appellierte erneut an das Frauchen des dachsbauverliebten Dackels, sich einen anderen Spazierweg zu suchen.

Dackel aus Dachsbau befreit: Hunde-Halterin ist Vorfall unangenehm

Der Halterin sei der Vorfall sehr unangenehm gewesen. "Der Hund kann nichts dafür, der folgt nur seinem Jagdtrieb", sagte Herbst. Für das Verhalten der Frau fehle ihm jedoch jegliches Verständnis. Beim nächsten Mal müsse sie ihren Hund von einer privaten Baufirma ausgraben lassen, sagte der Feuerwehrmann. Das käme dann teuer.

Lesen Sie auch: München - Hunde bei Hitze in VW-Bus eingesperrt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.