Feuer in Obdachlosenheim: Tatverdächtiger festgenommen

Würzburg (dpa/lby) - Nach dem Brand in einer Würzburger Unterkunft für Obdachlose hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 58-Jährige habe sich bei den Ermittlungen als dringend verdächtig herauskristallisiert und in der Vernehmung die Brandstiftung gestanden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann trägt Handschellen. Foto: Sven Hoppe/dpa/Illustration
dpa Ein Mann trägt Handschellen. Foto: Sven Hoppe/dpa/Illustration

Würzburg (dpa/lby) - Nach dem Brand in einer Würzburger Unterkunft für Obdachlose hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 58-Jährige habe sich bei den Ermittlungen als dringend verdächtig herauskristallisiert und in der Vernehmung die Brandstiftung gestanden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.

Am 1. März hatte es in der Unterkunft im Stadtteil Zellerau gebrannt. Wegen des Rauchs war der Fluchtweg für einige Bewohner abgeschnitten. Vier Menschen mussten von der Feuerwehr über das Treppenhaus, ein weiterer über eine Drehleiter gerettet werden. Zwei Männer wurden verletzt. Das Gebäude war nach dem Brand unbewohnbar. Ein Ermittlungsrichter ordnete die vorläufige Unterbringung des psychisch erkrankten Beschuldigten in einem Bezirkskrankenhaus an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.