Feuer in luftiger Höhe - Brand in ehemaliger Talstation
Großbrand auf 1370 Meter Höhe: Am Nachmittag brach ein Feuer in der zweigeschossigen ehemaligen Talstation der Brecherspitzbahn aus.
Spitzingsee - Die Bahn war bis 1997 in Betrieb und wechselte später den Besitzer. Im ersten Obergeschoss, wo der Brand ausbrach, existierte früher eine Wohnung; auch die Bergwacht hatte dort zeitweise ihre Bereitschaftsräume.
Von dort breiteten sich die Flammen schnell auf große Teile des Dachstuhls aus. Aufgrund der Blecheindeckung gelang es lange Zeit nicht, an die Brandherde zu gelangen. Das Löschwasser wurde zunächst einer 10.000 Liter fassenden Zisterne an der Oberen Firstalm entnommen.
Lesen Sie hier: Trafostation fängt Feuer und verursacht Stromausfall
Zwei Förderleitungen wurden dann zur 300 Meter nördlich der Alm gelegenen Brandstelle verlegt sodaß mehrere Rohre eingesetzt werden konnten. Zur Beseitigung des Blechdachs wurde eine Privatfirma mit einem Bagger hinzugezogen, der gegen 18:30 Uhr eintraf. Dadurch konnte schließlich ein Zugang zu den noch verbliebenen Brandherden geschaffen werden. Um 19:30 Uhr war das Feuer dann gelöscht.
Im Einsatz waren an die zehn Feuerwehren der Gemeinde Schliersee und Umgebung.
- Themen:
- Bergwacht
- Feuerwehr
- Stromausfall