Feuer in Lagerbunker: Frostiger Einsatz für die Feuerwehr

In Forstinning haben mehrere Pellets Feuer gefangen und so für einen Brand in einem Lagerbunker gesorgt. Bei frostigen Minusgraden war die Ebersberger Feuerwehr stundenlang im Einsatz.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Gaulke 7 Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Gaulke 7 Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Gaulke 7 Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Gaulke 7 Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Gaulke 7 Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Gaulke 7 Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.
Gaulke 7 Bilder vom Feuerwehreinsatz in Forstinning. Unzählige Holzpellets haben in einem Lagerraum Feuer gefangen.

Forstinning - Am späten Donnerstagabend brannten mehrere Holz-Anzünder in einem Lagerraum in der Jahnstraße ab. Zuvor wurden davon etwa zehn Tonnen für die Heizanlage einer Firma angeliefert.

Am Abend bemerkten die Besitzer den Brand und alarmierten sofort die Feuerwehr aus Ebersberg. Als die Feuerwehr eintraf und das Ausmaß des Brandes feststellte, wurde die benachbarte Feuerwehr aus Erding zum Einsatzort gerufen.

Lesen Sie hier: Das läuft bei uns schief - Ein Berufsfeuerwehrler packt aus

Nachdem es gelungen war, den Brand mit Wasser und Kohlensäure unter Kontrolle zu bringen, mussten die abgebrannten Pellets per Hand aus dem Lager geräumt werden. So zogen sich die Arbeiten mehrere Stunden hin – und das bei frostigen -17 Grad.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.