Feuer in der Löschenbrandstraße

Landshut (dpa/lby) - Ausgerechnet in der Löschenbrandstraße im Landshuter Ortsteil Löschenbrand hat am Dienstag ein Auto gebrannt. Gelöscht hat die Freiwillige Feuerwehr den Brand mit Wasser und Schaum, wie ein Sprecher sagte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr. Foto: Carsten Rehder/Archiv
dpa Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr. Foto: Carsten Rehder/Archiv

Landshut (dpa/lby) - Ausgerechnet in der Löschenbrandstraße im Landshuter Ortsteil Löschenbrand hat am Dienstag ein Auto gebrannt. Gelöscht hat die Freiwillige Feuerwehr den Brand mit Wasser und Schaum, wie ein Sprecher sagte. Die 77 Jahre alte Fahrerin wurde durch den Rauch leicht verletzt, berichtete ein Polizeisprecher. Retten konnte die Feuerwehr das brennende Auto nicht mehr. Warum es Feuer fing, war zunächst unklar.

Der Leiter des Landshuter Stadtarchivs, Gerhard Tausche, erklärte am Dienstag die Herkunft des Straßen- und Ortsnamens: Er gehe auf den Obst- und Gemüsebauern Simon Leschenbrand aus dem 14. Jahrhundert zurück. Tausche vermutete, dass der Name durchaus von den Worten Brand und Löschen herrühren könnte. Denn früher sei es üblich gewesen, dass Bauern Brandrodungen durchführten, um Platz für neue Ackerflächen zu gewinnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.