Feuer in Bekleidungshaus gelegt

Ein Kleiderständer, der in Flammen stand verursachte einen Brand in einem Bekleidungsgeschäft
von  Polizeipräsidium Oberpfalz
Der Brand im Technikraum konnte schnell gelöscht werden (Symbolbild).
Der Brand im Technikraum konnte schnell gelöscht werden (Symbolbild). © dpa

 

Amberg Von der Kundschaft eines Bekleidungshauses in der Bahnhofstraße bemerkt worden war ein Feuer im zweiten Stock am 22.02.2011, gegen 18.45 Uhr. Ein Kleiderständer stand dabei in Flammen.

Nahezu gleichzeitig mit dieser Wahrnehmung wurden drei Mädchen und ein Junge beobachtet die aus dem Gebäude flüchteten. Mitarbeiter konnten zwei die brennenden Kleidungsstücke löschen und gefährdete Kleidungsstücke aus dem Gefahrenbereich bringen.

Die verständigte Feuerwehr kümmerte sich um die entgültige Brandlöschung und den Rauchabzug. Die Fahndung nach für die Brandstiftung in Frage kommende Person war schnell erfolgreich. Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Amberg hatten sich auf den in der Nähe liegenden Bahnhofsbereich konzentriert und dort zwei Personen auf welche die Beschreibung der Geflüchteten passte angehalten.

Dies beobachtete die 15-jährige aus diesem Quartett, die bereits in einem Bus saß um nach Hause zu fahren. Sie stieg aus und gab sich gegenüber den Polizeibeamten als diejenige zu erkennen die „mit dem Feuer gespielt“ hatte.

In ihrer Vernehmung gab sie an die Fransen eines Schals mit einem Feuerzeug angezündet zu haben. Überrascht wie schnell das Feuer auf die Kleidungsstücke übergriff, lief sie und ihre gleichaltrigen Begleiter davon.

Der entstandene Schaden an der Kleidung, aber insbesondere durch die Verrußung des ganzen Stockwerks wird nach ersten Schätzungen mit ca. 30.000 Euro beziffert. Wegen versuchter schwerer Brandstiftung sowie Sachbeschädigung durch Brandlegen ermittelt das Fachkommissariat der Kripo Amberg dazu.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.