Feuer in Bayern: Brände in Altenheim und Internat

BAD REICHENHALL/BAMBERG - Brandserie in Bayern: In einem Altenheim in Bad Reichenhall wird eine 68-jährige Bewohnerin getötet – bei Feuer in einem Internat in Bamberg werden vier Mädchen verletzt.
Am Dreikönigstag schrillte nachmittags um 15.20 Uhr im ersten Stock des BRK-Altenheims (140 Bewohner) in Bad Reichenhall ein Brandmelder. Automatisch wurde die Feuerwehr verständigt, auch das Rote Kreuz und die Polizei rasten zu dem Heim im Ortsteil Kirchberg. Alle Bewohner des Hauses mussten in Sicherheit gebracht werden. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, doch für eine Frau kam jede Hilfe zu spät. Die 68-jährige Bewohnerin, in deren Zimmer der Brand ausgebrochen war, konnte nur noch tot geborgen werden.
Drei weitere Senioren im Alter von 84 sowie 93 und 93 Jahren erlitten eine Rauchgasvergiftung. Als Brandursache ermittelte die Polizei „unvorsichtigen Umgang mit Feuer“. Die Seniorin war Raucherin.
Brand im Internat
Nur wenige Stunden später brach in einem Seitentrakt des Internats Aufseesianum in Bamberg ein Feuer aus. Acht Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren schliefen zu dieser Zeit in ihren Zimmern. Normalerweise leben in dem Internat rund 60 Schüler, aber nach den Ferien waren erst wenige Schüler wieder zurück.
Die acht Mädchen konnten sich selbst in Sicherheit bringen, erlitten aber leichte Rauchvergiftungen. Sie wurden in Krankenhäuser eingeliefert.
Ein weiteres Mädchen, das in einem angebauten Gebäudeflügel schlief, wurde von einem Erwachsenen, der ebenfalls im Internat wohnt, geweckt und in Sicherheit gebracht. Durch das Feuer und die starke Rauchentwicklung entstand ein Schaden von rund 100000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Da die Unterrichtsräume unversehrt blieben, hatten die Kinder gestern bereits wieder Unterricht. nj