Feuer-Falle in Langwasser: Hier holen sie den Toten
Manfred N. (41) brach vor dem rettenden Balkon zusammen – auch seine Katze starb. Wie es zu dem Unglück kam, ist unklar.
NÜRNBERG Dicker Rauch quoll aus dem 7. Stock des Wohnblocks in der Warmbrunner Straße in Langwasser. Nachbarn alarmierten die Feuerwehr. Großalarm! Denn in dem achtstöckigen Haus mit der Nr. 21 leben 64 Parteien! Manfred N. (41) entkam der Feuer-Falle nicht: Er brach vor der rettenden Balkontüre zusammen. Auch seine Katze starb in den Flammen.
Es war 7.30 Uhr, als Nachbarn das Feuer in der Zwei-Zimmer-Wohnung von Manfred N. bemerkten. Die Feuerwehr rückte mit 38 Mann und zwei Drehleitern am Unglücksort an. „Als wir eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern“, sagt Einsatzleiter Robert Bauer.
Die Drehleiter wurde bis auf 22 Meter Länge ausgefahren – fast das Maximum, denn sie kann höchstens bis in den neunten Stock reichen. Die Retter konnten allerdings niemanden über die Leiter bergen: Die Nachbarn hatten bereits ihre Wohnungen verlassen – und für Manfred N. kam jede Hilfe zu spät.
Manfred N. lebte sehr zurückgezogen
Eine Nachbarin beschreibt den großgewachsenen Arbeiter als netten Mann, der aber sehr zurückgezogen gelebt habe. „Die anderen sagten, er soll psychische Probleme gehabt haben“, erinnert sich die 68-Jährige. „Wir haben uns immer unterhalten, weil er viel alleine war. Und seine Katze hat er über alles geliebt. Er hat sie immer an einer Leine ausgeführt.“
Auch für das Haustier kam jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr fand sie in einer Ecke des Wohnzimmers. Bei der Evakuierung erlitten zudem zwei Polizeibeamte und ein Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung. Eine Mieterin musste wegen Schnittverletzungen behandelt werden.
Wie es zu dem Feuer kam, ist noch völlig unklar. War Manfred N., der starker Raucher war, mit einer Zigarette eingeschlafen? Gab es einen technischen Defekt? Oder war es vergessenes Essen auf dem Herd? Die Ermittlungen dauern noch an. „Es ist so furchtbar“, sagt eine Nachbarin, „gerade hat bei mir der Postbote geklingelt. Er wollte ein Päckchen für ihn abgeben...“ au