Feuer-Drama: Hier verbrennt die Existenz einer Familie

Mutter, Vater und vier Kinder aus Neunkrichen/Sand stehen ohne Dach über dem Kopf da.
von  Abendzeitung
65 Feuerwehrler kämpfen um den Erhalt des kleinen Hauses. Doch es ist trotzdem unbewohnbar.
65 Feuerwehrler kämpfen um den Erhalt des kleinen Hauses. Doch es ist trotzdem unbewohnbar. © news5

Mutter, Vater und vier Kinder aus Neunkrichen/Sand stehen ohne Dach über dem Kopf da.

NEUNKIRCHEN/SAND Was für ein Drama: Kurz vor Weihnachten hat eine sechsköpfige Familie aus Neunkirchen am Sand (Kreis Nürnberger Land) kein Dach mehr über dem Kopf! Ein Brand machte die Familie jetzt obdachlos.

An der Brückenstraße im Ortsteil Rollhofen steht das kleine Haus, in dem der Vater (65), ein Rentner, die Mutter (59), Zeitungsausträgerin im Ort, und die vier Kinder (18, 19, 22 und 26) lebten. Geheizt wurde mit einem Ethanolofen. Diese Heizgeräte können ohne Zu- und Ablauf in geschlossenen Räumen verwendet werden. Brennmittel ist Bioethanol. Doch bei der Handhabung muss es am Dienstagabend Schwierigkeiten gegeben haben. Jemand füllte Bioethanol nach, der Ofen kippte um, der Boden brannte.

Die Familie rettete sich ins Freie

Um 19.45 Uhr rückte die Feuerwehr an – doch im Obergeschoss schlugen schon Flammen aus den Fenstern. 65 Männer und Frauen von vier Freiwilligen Feuerwehren ist es zu verdanken, dass wenigstens der Dachstuhl heil blieb.

Die Familie konnte sich ins Freie retten. Sie musste – wie ein Feuerwehrmann – wegen Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Bis auf den Sohn (22) konnten alle rasch entlassen werden. Der hatte beim Versuch, seine Meerschweinchen zu retten, viel Rauch eingeatmet. Doch für die Tiere war es zu spät.

Das Haus ist unbewohnbar. Aufgrund der schlechten Bausubstanz des Hauses wird der Schaden auf „nur" etwa 50.000 Euro geschätzt. sw

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.