Ferien-Ende: ADAC rechnet am Wochenende mit Stau

München (dpa/lby) - Der ADAC erwartet auch am kommenden Wochenende wieder Staus auf Bayerns Fernstraßen. Ein Grund sei, dass in Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Teilen der Niederlande demnächst die Sommerferien endeten, teilte der Verband am Montag in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Autos stehen im Stau. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
dpa Autos stehen im Stau. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

München (dpa/lby) - Der ADAC erwartet auch am kommenden Wochenende wieder Staus auf Bayerns Fernstraßen. Ein Grund sei, dass in Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Teilen der Niederlande demnächst die Sommerferien endeten, teilte der Verband am Montag in München mit. Auch wenn der Verkehr in Richtung Süden weniger werde, herrsche wegen der vielen Heimaturlauber Staugefahr auf den Zufahrten zu Bergen, Seen und Küsten, schreibt der ADAC in einer Pressemitteilung.

In Bayern rechnet der ADAC vor allem auf den folgenden Autobahnen mit Stau:

A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg A 7 Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg A 8 Salzburg - München - Stuttgart A 9 München - Nürnberg - Berlin A 93 Inntaldreieck - Kufstein A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen A 96 München - Lindau A 99 Umfahrung München

Auch im benachbarten Ausland sorgen Urlaubsheimkehrer laut ADAC für spürbar mehr Verkehr, vor allem in Richtung Norden. Staustrecken seien klassische Urlauberrouten wie Tauern-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken-, Rheintal- und Gotthard-Route, die Fernstraßen zu den Mittelmeerküsten und die Zufahrten zu Ausflugsregionen in den Alpen. An den Grenzen sorgten Personenkontrollen für Wartezeiten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.