Ferien dahoam in Bayern: Urlaubs-Tipps für jeden Typ

Kletterpark, Ponyhof oder Badesee. Wem diesen Sommer Zeit oder Geld für den Urlaub im Ausland fehlt, der hat mit Bayern das Urlaubsland schlechthin direkt vor der Haustür. Ein paar Tipps für jeden Freizeit-Typ.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sommerurlaub daheim ist alles andere als langweilig - man muss sich nur zu beschäftigen wissen.
dpa/AZ Sommerurlaub daheim ist alles andere als langweilig - man muss sich nur zu beschäftigen wissen.

München – Nordrhein-Westfalen (29.6.) hat den Anfang gemacht, und auch im Norden und Osten sind bereits einige Bundesländer in die Sommerferien 2015 gestartet. Die Bayern müssen noch ein wenig durchhalten, bis auch hier am 1. August der Startschuss für sechs Wochen Faulenzen und Freizeit fällt.

Viele fahren oder fliegen dann in den Urlaub, der ADAC rechnet mal wieder mit Rekord-Staus, die Flughäfen bereiten sich auf den Besucher-Ansturm vor. Doch mindestens genau so viele Bayern bleiben hier. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Jeder fünfte Deutsche beispielsweise kann sich laut Statistischem Bundesamt eine Urlaubsreise schlicht und einfach nicht leisten. Andere bekommen keinen Urlaub und wieder andere verspüren gar kein Fernweh und verbringen ihre Freizeit gern daheim.

Was also tun, damit bei den Daheimgebliebenen keine Langeweile aufkommt? Drinnen, draußen, sportlich, entspannt: Hier gibt's Freizeit-Tipps und Ausflugsziele für verschiedene Ferien-Typen:

Typ 1: Der "Gmiatliche"

 

Der Gmiatliche braucht keine Action, gelaufen wird höchstens zum Kühlschrank zwecks neuem Radler oder zum Kiosk, wenn das Eis mal wieder ausgegangen ist. Wer nicht auf Balkonien oder der Terrasse die Seele baumeln lassen will, der legt sich an den See oder in einen Park und davon hat Bayern bekanntlich genug. Ein Handtuch, eine Kühltasche und einen Sonnenschirm, mehr braucht's nicht für den perfekten Faulenz-Tag.

Noch ein Tipp: Handy ausschalten! Nichts stört die Sommer-Idylle mehr, als das ständige Klingeln des Handys. Lassen Sie die Breaking-News, Anrufe und E-Mails warten und tun Sie so, als wären Sie verreist - muss ja keiner wissen.

Typ 2: Der Stadtmensch

 

Wenn Sie in der Stadt wohnen und Ihren Urlaub zu Hause machen, genießen Sie die Ruhe! Alle sind weggefahren und die Stadt gehört Ihnen. Ein Platz im Café, im Biergarten oder in der Eisdiele ist in der Urlaubszeit viel leichter zu ergattern. Spazieren Sie in Sommerkleidung durch die Stadt und entdecken Sie neue Restaurants, Museen, Märkte und sonstige kleine sehenswerte Ecken, die im geschäftigen Alttagsleben oft untergehen. 

Und: Gönnen Sie sich etwas. Wann sonst, als im Urlaub hat man Zeit, mal so richtig entspannt in der Fußgängerzone Shoppen zu gehen.

Typ 3: Der Naturbursche

 

Wir Bayern haben's ja schon gut. Die Berge stehen quasi direkt vor der Haustür, die unzähligen Flüsse und Seen bieten alles, was das Naturliebhaber-Herz begehrt. Wie wär's beispielsweise mit einer Wanderung durch den Nationalpark Bayerischer Wald, den Naturpark Frankenwald oder das Berchtesgadener Land? Wasserratten sei eine Kanufahrt über die Altmühl oder eine Schlauchboot-Tour die Isar entlang ans Herz gelegt.

Lesen Sie hier: Wo Promis Urlaub machen

Der Starnberger See, der Chiemsee und der Ammersee gehören zu den Badesee-Klassikern. Abseits des Touristen-Troubels gibt es auch viele Geheimtipps, wie beispielsweise die riesige Baggerseen-Landschaft in Geisenfeld im Landkreis Pfaffenhofen.

Nicht nur überirdisch kann man Bayern entdecken. Höhlen und Bergwerke gibt's quasi überall in Bayern. Besonders sehenswert: das Erlebnisbergwerk Berchtesgaden, die König-Otto-Tropfsteinhöhle in Velburg oder die Sturmannshöhle Obermaiselstein im Allgäu.

Auch draußen übernachten ist immer wieder ein Highlight für jung und alt. Neben dem Klassiker im Zelt oder unter freiem Himmel gibt es inzwischen auch Hotels, die Übernachtungen im Baumhaus anbieten.

Typ 4: Der Sportler

 

Manche hält es nun mal nicht auf der Luftmatratze. Urlaub hin oder her - es braucht Bewegung. Hier ein paar Anlaufstellen für Aktive.

Strandsport im Munich Beach-Resort: 3.500 m² weißen Sandstrand direkt an der Olympia-Ruderregattastrecke bieten 6 multifunktionale Beachcourts für Beachvolleyball, Beachsoccer, Beachtennis oder Beachhandball.

Klettern und Wandern: Klettergärten gibt es beispielsweise in Garmisch-Partenkirchen, am Brombachsee, in Jetzendorf oder in Schöndorf im Bayerischen Wald. Im Berchtesgadener Land, im Naturpark Altmühltal oder rund um Füssen gibt es Klettersteige und Kletterrouten in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden.

Radeln: Radl-Freunde finden im ganzen Freistaat schöne Touren für jeden Fitness-Level. Eine schöne Übersicht bieten die Kollegen von sueddeutsche.de hier.

Typ 5: Der Familienmensch

 

Spiel und Spaß für die ganze Familie gibt's zum Beispiel in den vielen Erlebnisbädern wie dem Prienavera Erlebnisbad in Prien am Chiemsee, der Frankenlagune in Hirschaid, der Königstherme Königsbrunn, dem Strandbad Aichwald Linau oder der Therme Erding.

Lesen Sie hier: Kinder sind im Urlaub der Boss

Wenn ein bisschen mehr als Wasserspaß geboten sein soll, empfiehlt sich ein Tagesausflug in einen Freizeitpark. Im Legoland Günzburg ist der Name Programm, in Pullmann City in Eging am See gibt's Western-Feeling für Hobby-Cowboys und Indianer und im Skyline Park Wörishofen kommen Achterbahn-Fans auf ihre Kosten.

 

Typ 6: Der Tierfreund

 

Um seltene Tiere zu sehen, muss man nicht unbedingt ins Ausland fliegen. Zoos und Tierparks, die definitiv einen Besuch wert sind, sind zum Beispiel der Tierpark Hellabrunn und das Sea Life in München, der Tiergarten Nürnberg oder der Zoo in Augsburg.

Wer es etwas ursprünglicher will, macht sich im Bayerwald Tierpark in Lohberg auf einen Rundweg und beobachtet die Tiere in natürlicher Umgebung oder besucht den Affenberg Salem am Bodensee. Der ist zwar schon knapp im benachbarten Baden Württemberg, doch wegen seiner frei lebenden Berberaffen-Population ein Highlight für Tierfreunde.

Auch und vor allem bei den Kindern beliebt: eine Pferde-Tour oder ein Besuch auf dem Ponyhof.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.