Feldhase im Landkreis Coburg an Hasenpest verendet

Coburg (dpa/lby) - Im Landkreis Coburg ist ein Feldhase an Hasenpest verendet. "Wir haben drei tote Hasen zur Untersuchung eingeschickt, ein Tier war infiziert", sagte eine Mitarbeiterin des Landratsamts am Donnerstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Feldhase hockt auf einem Feld. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild
dpa Ein Feldhase hockt auf einem Feld. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild

Coburg (dpa/lby) - Im Landkreis Coburg ist ein Feldhase an Hasenpest verendet. "Wir haben drei tote Hasen zur Untersuchung eingeschickt, ein Tier war infiziert", sagte eine Mitarbeiterin des Landratsamts am Donnerstag. Wer ein lebloses Tier findet, sollte den Jagdpächter informieren.

Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zählte dieses Jahr bislang 20 infizierte Feldhasen in Bayern. Hasenpest ist eine bakterielle Erkrankung, die vor allem bei wildlebenden Tieren vorkommt. Neben Hasen können sich Kaninchen, Mäuse, Ratten, Eichhörnchen und Vögel infizieren. Betroffene Tiere magern ab, haben struppiges Fell, schwankenden Gang und werden teilnahmslos.

Auch Menschen können an Hasenpest erkranken. Patienten bekommen Kopf- und Gliederschmerzen ähnlich wie bei einer Grippe. Wird die Krankheit rechtzeitig erkannt, ist sie mit Antibiotikum therapierbar. Um sich nicht anzustecken, sollten verendete Wildtiere nicht berührt werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.