Feinschliff an der Costa del Sol
BAMBERG Jetzt beginnt das Unternehmen Double-Verteidigung bei den Brose Baskets. Nach einem 85:52 (57:26)-Kantersieg über den BBC Bayreuth zum Abschluss der Hauptrunde bereiten sich die Bamberger auf die Playoffs vor. Gegner im Viertelfinale sind die Eisbären Bremerhaven. Die erste Partie in der Serie „best-of-five” findet am Sonntag (17 Uhr) in der Bamberger Stechert Arena statt.
Um für die bevorstehenden Aufgaben gerüstet zu sein, flüchteten die „Riesen von der Regnitz” am Ostersonntag an die spanische Costa del Sol. Im Touristen-Paradies Estepona wollen die Oberfranken Kraft tanken und ihren Akku für die fünfte Jahreszeit aufladen. Trainer Chris Fleming verspricht sich von dem fünftägigem Kurztrip einiges: „Wir wollen in anderer Umgebung trainieren, die Konzentration verbessern und uns zusätzliche Frische holen.”
Diplomatisch verschweigt der Erfolgscoach, dass die Trainingsbedingungen in Bamberg katastrophal sind und die Mannschaft fast täglich in anderen Hallen üben muss. Der Branchen-Primus hätte sich unter Bedingungen wie bei einem Regionalligisten den letzten Schliff für die größte Saisonherausforderung holen sollen. Denn in Freak-City ist klar: Die erfolgsverwöhnten Fans haben die vierte Meisterschaft nach 2005, 2007 und 2010 und die Wiederholung des Doubles aus dem Vorjahr fest eingeplant.
"Sicher haben wir die beste Vorrunde seit einer kleinen, gefühlten Ewigkeit gespielt"
Das weiß auch Michael Stoschek, der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung von Hauptsponsor Brose: „Die Hauptrunde mit 32 Siegen in 34 Spielen hätte nicht besser verlaufen können. Aber wir haben ein Problem. Die Erwartungen sind unheimlich hoch." Um den gigantischen Druck etwas von seiner Mannschaft zu nehmen, formulierte Fleming die Ziele für die Playoffs bewusst niedrig: „Wir wollen zuerst einmal Spiel eins gewinnen.”
Zu den Mahnern gehört auch Manager Wolfgang Heyder: „Sicher haben wir die beste Vorrunde seit einer kleinen, gefühlten Ewigkeit gespielt. Das war fantastisch. Vor allem, weil das Team jeden Gegner ernst genommen hat und immer einhundertprozentig focusiert war. Doch leicht werden die Playoffs nicht.” Im Halbfinale würden die Bamberger dann auf den Sieger der Partie Artland Dragons – Braunschweig treffen.
Übrigens wird die kommende Saison stark fränkisch eingefärbt sein. Denn neben Bamberg werden auch Bayreuth und Aufsteiger Würzburg dabei sein. Für das Salz in der Suppe wird wohl der FC Bayern sorgen.