Fehlstart für Brose

Fehlstart in die Saison! Zweite Pleite für Bambergs Basketballer beim Abstiegskandidaten - 69:71 in Göttingen. Brose-Star Robert Garrett stocksauer: „Wir spielen schlecht - das war einfach katastrophal.“
von  Abendzeitung
Gesprächsbedarf: Bambergs Trainer Chris Fleming mit seinem erfolgreichsten Schützen Filiberto Rivera, der es an seinem 26. Geburtstag in Göttingen auf immerhin 21 Punkte brachte.
Gesprächsbedarf: Bambergs Trainer Chris Fleming mit seinem erfolgreichsten Schützen Filiberto Rivera, der es an seinem 26. Geburtstag in Göttingen auf immerhin 21 Punkte brachte. © Wolfgang Zink

GÖTTINGEN - Fehlstart in die Saison! Zweite Pleite für Bambergs Basketballer beim Abstiegskandidaten - 69:71 in Göttingen. Brose-Star Robert Garrett stocksauer: „Wir spielen schlecht - das war einfach katastrophal.“

Totaler Fehlstart für die Brose Baskets Bamberg in die neue Bundesliga-Saison: Nach der 64:66-Heimpleite gegen Ulm verloren die Bamberger auch beim Abstiegskandidaten Göttingen mit 69:71 (39:45). Nach der Schluss-Sirene fluchte ein total enttäuschter Nationalspieler Robert Garrett: „Ich bin nun schon lange dabei. Aber das war einfach katastrophal. Wir spielen schlecht und werden auch noch von den Schiedsrichtern beschissen.“ Vor allem Jungstar Tim Ohlbrecht wurde gnadenlos verpfiffen und völlig verunsichert. Ohlbrecht frustriert: „Eigentlich müsste diese Mannschaft selbst ohne die Verletzten gut genug sein, um Göttingen zu schlagen. Aber irgendwie ist der Wurm drin.“

Die Oberfranken präsentierten sich unter Bauermann Nachfolger Chris Fleming erneut mit einer indiskutablen Leistung. Nach einer desaströsen Vorstellung im ersten Viertel mit nur 17 Prozent Freiwurfquote schien in der zweiten Halbzeit kurzfristig Besserung in Sicht. Aber die Aufholjagd verpuffte nach einer lautstarken Kabinenansprache des Trainers kläglich. Überhastet und unkonzentriert wurden beste Chancen vergeben, als die Fleming-Schützlinge Anfang des vierten Viertel bis auf einen Punkt herangekommen waren. In der Abwehr glichen sie mehr einem Hühnerhaufen, im Angriff ließen sie jegliche Strukturen vermissen. Erneut hatten die Bamberger riesige Probleme unter dem Korb. Das Fehlen von Ademola Okulaja (Tumor), NBA-Star Alexander Johnson (Grippe), Spielmacher John Goldsberry und Eric Taylor konnte Bamberg nie kompensieren. Die meisten Punkte erzielten Filoberto Rivera (21) an seinem 26. Geburtstag, Robert Garrett (17) und Demond Greene (13). W. Haala

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.