Federweißer hat Verspätung

In anderen Regionen werden längst die frühen Weinsorten geerntet, aber bei uns in Franken dauert’s noch ein paar Wochen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In anderen Weinbau-Gebieten hat die Lese der frühen Trauben begonnen.
dpa In anderen Weinbau-Gebieten hat die Lese der frühen Trauben begonnen.

In anderen Regionen werden längst die frühen Weinsorten geerntet, aber bei uns in Franken dauert’s noch ein paar Wochen

WÜRZBURG Das schlechte Wetter der letzten Wochen vermiest uns sogar den Start in die Sauser-Saison! Denn während in einigen Regionen Deutschlands schon die ersten Weintrauben für den Federweißen geerntet werden, dauert es in Franken wohl noch zwei bis drei Wochen bis zur Lese. „Es hängt davon ab, wie das Wetter noch wird“, sagte der Geschäftsführer des Fränkischen Weinbauverbands, Hermann Schmitt. Die Hauptweinlese soll um den 20. September beginnen.

Für den Federweißen, der traditionell zum Zwiebelkuchen gereicht wird, werden frühreife Traubensorten wie Ortega, Müller-Thurgau und Bacchus geerntet. Nach dem Pressen der Trauben kommt der Most sofort in die Flasche, wo er dann weitergärt.

Größter Federweißer-Produzent in Franken ist mit bis zu 600.000 Litern jährlich die Winzergemeinschaft Franken (GWF) aus Kitzingen. Schmitt schätzt, dass die GWF etwa 70 Prozent der gesamten Menge Federweißer herstellt. Beliebt ist auch der Federrotling. Das ist ein Verschnitt von Weißwein- mit Rotweintrauben.

Bekannt ist Federweißer auch als „Rauscher“ oder „Bizzler“. Laut DWI wird der „neue Wein“ idealerweise auf dem halben Weg vom Traubensaft zum Wein getrunken, wenn sich Süße, Alkohol und Fruchtsäure in guter Balance befinden. Zu diesem Zeitpunkt weist er einen Alkoholgehalt von etwa fünf Volumenprozent auf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.