Federn gelassen: 2,6 Tonnen Daunen zum Recyceln gesammelt

München (dpa/lby) - Die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) hat binnen hundert Tagen eine Rekordmenge von 2,6 Tonnen gebrauchten Schlafsäcken, Jacken und Kissen aus Daunen gesammelt. Die Daunen und Federn sollen jetzt sortiert und aufbereitet werden, teilte der DAV am Donnerstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Die Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) hat binnen hundert Tagen eine Rekordmenge von 2,6 Tonnen gebrauchten Schlafsäcken, Jacken und Kissen aus Daunen gesammelt. Die Daunen und Federn sollen jetzt sortiert und aufbereitet werden, teilte der DAV am Donnerstag mit.

Daune mit ausreichend hoher Qualität werde ein Bergsportausrüster zu JDAV-Daunenwesten verarbeiten. Daunen mit geringerer Qualität könnten etwa neue Bettdecken füllen. Aus Bruchstücken von Daunen und Federn wiederum lasse sich hochwertiger Dünger herstellen.

Das Projekt "DownUpCycling" zum 150-jährigen Bestehen des Alpenvereins sollte bei den Jugendlichen ein Bewusstsein für den wertvollen Naturstoff Daune schaffen. Für das Sammeln gab es auch Preise.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.