FDP erobert Landshuter Rathaus

In Landshut hat sich Alexander Putz in der Stichwahl deutlich gegen den Kandidaten der CSU durchgesetzt. Damit wird zum ersten Mal seit langem eine große kreisfreie Stadt in Bayern von einem Bürgermeister der FDP regiert.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der zukünftige Oberbürgermeister von Landshut: Alexander Putz (FDP).
Armin Weigel/dpa Der zukünftige Oberbürgermeister von Landshut: Alexander Putz (FDP).

Landshut  - Nach der deutlichen Niederlage um den Chefsessel im Landshuter Rathaus hat die CSU die Schlappe anerkannt. "Das Wahlergebnis ist schmerzlich und enttäuschend", sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer am Montag der Deutschen Presse-Agentur.

Lesen Sie auch: Sichwahl - Landshuter entscheiden über Oberbürgermeister

Einen negativen Trend wollte er aber nicht erkennen. "Die CSU ist und bleibt trotzdem die prägende kommunalpolitische Kraft in Bayern, auch wenn wir nicht alle Wahlen gewinnen." Bei der Stichwahl um den Oberbürgermeisterposten hatte sich am Sonntag der FDP-Kandidat Alexander Putz deutlich gegen seinen CSU-Kontrahenten Helmut Radlmeier durchgesetzt. Der 52 Jahre alte Unternehmer hatte rund 63 Prozent der Stimmen erhalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.