FCN-Hecking sauer: „Ilkay bleibt!“
Hoffenheim umgarnt Mittelfeldperle Gündogan, bietet fünf Millionen Euro Ablöse. Club-Trainer auf 180.
BAD WÖRISHOFEN Das Leben von Club-Trainer Dieter Hecking könnte so schön sein. Die Mannschaft zieht im beschaulichen Kurort Bad Wörishofen voll mit. Und selbst der Wettergott hat ein Einsehen und verwöhnt die Cluberer derzeit mit angenehmen Trainings-Temperaturen um 25 die Grad. Wären da nur nicht die ständigen Transfergerüchte um Mittelfeldperle Ilkay Gündogan. . .
"Das geht mir mächtig auf den Keks"
Der VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, sogar die großen Bayern – praktisch jeder Verein aus dem oberen Tabellendrittel habe sich schon mal lose nach dem 19-Jährigen erkundigt, bestätigt Ilkays Berater Thies Bliemeister. Zusatz: „Die wären ja auch blöd, wenn nicht.“ Dass jetzt allerdings die TSG Hoffenheim massiv mobil macht, angeblich soll Trainer Ralf Rangnick mit Illkay sogar schon direkten Kontakt aufgenommen haben, treibt es Hecking die Zornesröte ins Gesicht. Der Trainer ist auf 180. „Das geht mir mächtig auf den Keks“, ärgert sich der 45-Jährige. Und direkt an die Adresse von 1899-Mäzen Dietmar Hopp gerichtet, sagt er: „Schönen Gruß nach Hoffenheim. Sie können so viel um ihn werben, wie sie wollen – Ilkay wird diese Saison zu 100 Prozent in Nürnberg spielen!“ Ende der Durchsage.
"Bei fünf Millionen zucken wir nicht mal"
Angeblich hat Milliardär Hopp für den Transfer des einstigen 200000-Euro-Schnäppchens und aktuellen U20-Nationalspielers fünf Millionen Euro Ablöse genehmigt. Geld, das der Club gut gebrauchen könnte. Aber erfreulicherweise sticht die sportliche Perspektive diesmal die finanziellen Problemchen aus. Hecking: „Das ist mit Manager Martin Bader so abgestimmt. Bei fünf Millionen zucken wir noch nicht mal.“ Was bedeutet: Wenn Rangnick & Co. nicht mit einem laut Hecking „total unmoralischen Angebot kommen“, bleibt Gündogan.
Ilkay hat null Bock auf Wechsel
Eine strikte Absage, die auch ganz im Sinne des Umworbenen ist. Denn Ilkay hat definitiv keinen Bock, Nürnberg zu verlassen. „Ich weiß nicht, was der Verein plant. Aber ich fühle mich beim Club sehr wohl. Es wäre für meine Entwicklung das Beste, wenigstens noch ein Jahr hier zu spielen.“
"...dann werden wir ihn nicht halten können"
Danach dürfte die kurze Ära des Mega-Talents (Vertrag bis 2012) in Nürnberg vorbei sein. Denn sollte Ilkay in der kommenden Saison halbwegs konstant seine Leistungen aus der Rückrunde abrufen können, weiß Hecking: „Werden wir ihn nächsten Sommer nicht halten können.“ Krischan Kaufmann
Mehr über den Club und alles über den schwedischen Neuzugang Per Nilsson lesen Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung