FC Bayern will "Sack zumachen" in Bremen

Hansi Flick hat sich vor dem möglichen Meisterstück des FC Bayern München noch nicht mit den folgenden Feierlichkeiten auseinandergesetzt. "Wir wollen drei Punkte holen.
von  dpa
Trainer Hansi Flick beobachtet das Spiel. Foto: Kai Pfaffenbach/Reuters/Pool/dpa/Archivbild
Trainer Hansi Flick beobachtet das Spiel. Foto: Kai Pfaffenbach/Reuters/Pool/dpa/Archivbild © dpa

München - Hansi Flick hat sich vor dem möglichen Meisterstück des FC Bayern München noch nicht mit den folgenden Feierlichkeiten auseinandergesetzt. "Wir wollen drei Punkte holen. Wenn wir gewinnen, hat das zur Folge, dass wir Meister sind - das ist umso schöner. Aber darüber mache ich mir im Moment noch keine Gedanken", sagte der 55 Jahrer alte Trainer des deutschen Fußball-Rekordmeisters am Tag vor dem Auswärtsspiel gegen Werder Bremen. Gewinnen die Münchner am Dienstagabend (20.30 Uhr/Sky), ist der achte Titel nacheinander perfekt. "Wir wollen den Sack zumachen", sagte Flick.

Er kündigte zwei Änderungen für den Nord-Süd-Klassiker an. Die zuletzt gelb-gesperrten Thomas Müller und Robert Lewandowski kehren also zurück. "Ich spüre von keinem einzigen Spieler irgendwo eine Müdigkeit, dass er sagt, er kann nicht spielen", berichtete Flick.

Das Mitwirken von Mittelfeldspieler Javi Martínez ist allerdings wegen Magen-Darm-Problemen fraglich. Die Angreifer Joshua Zirkzee und Ivan Perisic sind leicht angeschlagen. "Ich gehe einfach davon aus, dass alle dabei sein können", sagte Flick.

Erst am Mittwoch werden die Bayern nach München zurückkehren. Im Erfolgsfall werde er nicht "14 Tage mit den Händen oben jubelnd durch die Gegend laufen", kündigte Flick an. "Wir wollen Meister werden, und wenn wir das Ziel erreicht haben, werden wir versuchen, das regelkonform zu feiern. Das gehört dazu." Aber der Fokus richte sich dann wieder auf das nächste sportliche Ziel.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.