FC Bayern und Potsdam im DFB-Pokal-Viertelfinale der Frauen

Der FC Bayern München und Turbine Potsdam haben sich für das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen qualifiziert. Der Bundesliga-Zweite Bayern, Pokalfinalist in diesem Jahr, setzte sich am Samstag in der Runde der letzten 16 Mannschaften mit 3:0 (1:0) gegen den Erstliga-Vorletzten Werder Bremen durch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Potsdams Spielerinnen jubeln nach dem Sieg. Foto: Lukas Barth/Archiv
dpa Potsdams Spielerinnen jubeln nach dem Sieg. Foto: Lukas Barth/Archiv

Düsseldorf - Der FC Bayern München und Turbine Potsdam haben sich für das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen qualifiziert. Der Bundesliga-Zweite Bayern, Pokalfinalist in diesem Jahr, setzte sich am Samstag in der Runde der letzten 16 Mannschaften mit 3:0 (1:0) gegen den Erstliga-Vorletzten Werder Bremen durch. Turbine, dreimal Cup-Sieger und in der Liga derzeit auf Rang drei, gewann klar mit 3:1 (2:0) beim MSV Duisburg.

Jill Roord (1. Minute) sorgte für einen Blitzstart des Pokalsiegers von 2012. Sydney Lohmann (70.) erzielte das vorentscheidende zweite Tor, Lyneth Beerensteyn (84.) machte dann alles klar für den FC Bayern. Potsdam ging ebenfalls früh durch ein Elfmetertor von Felicitas Rauch (4.) in Führung. Die weiteren Treffer erzielten Anna Gasper (38.) und Johanna Elsig (57.). Für Duisburg traf Kathleen Radtke (90.+1).

Titelverteidiger und Bundesliga-Spitzenreiter VfL Wolfsburg tritt am Sonntag beim Bayern-Ligisten FC Forstern an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.