FC Bayern München holt Coutinho: "Sind sehr glücklich"

Jetzt kommt ein großer Name für die Offensive des FC Bayern. Die Münchner leihen Philippe Coutinho vom FC Barcelona aus. Den Transfer des Brasilianers bestätigt der Rekordmeister kurz nach dem 2:2 zum Saisonauftakt gegen Hertha BSC. Die Leihgebühr wird nicht verraten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fußballer Philippe Coutinho. Foto: Manu Fernandez/AP/Archivbild
dpa Fußballer Philippe Coutinho. Foto: Manu Fernandez/AP/Archivbild

München - Der FC Bayern München wird Philippe Coutinho vom FC Barcelona verpflichten. Sportdirektor Hasan Salihamidzic bestätigte am Freitagabend im ZDF nach dem Eröffnungsspiel der 57. Bundesligasaison eine Ausleihe des Offensivspielers für ein Jahr.

"Ich kann bestätigen, dass Karl-Heinz Rummenigge und ich diese Woche in Barcelona waren und uns mit dem FC Barcelona, dem Spieler und dem Berater geeinigt haben. Wir haben sehr gute Gespräche geführt und ich möchte mich auch beim FC Barcelona bedanken", sagte Sportdirektor Salihamidzic. "Natürlich fehlen noch ein paar Details, der Medizincheck und die Unterschrift, aber wir sind sehr glücklich, dass wir diesen Spieler zum FC Bayern holen werden." Zu den finanziellen Modalitäten wollte der Bayern-Sportdirektor sich nicht äußern.

Schon zuvor hatte Barça-Direktor Guillermo Amor im TV-Sender Movistar Plus am Rande des Eröffnungsspiels der spanischen Liga am Freitagabend zwischen dem Meister FC Barcelona und Athletic Bilbao eingeräumt, dass eine grundsätzliche Einigung für eine Ausleihe bestehe.

"Mundo Deportivo" hatte zuvor berichtet, dass der Transfer des 27 Jahre alten Offensivspielers schon in Kürze bekanntgegeben werden soll. Der brasilianische Fußball-Nationalspieler fehlte im Kader des FC Barcelona in Bilbao und saß auf der Tribüne.

Coutinho sei ein "sehr verlässlicher Spieler, Spieler von hoher Qualität", sagte der ehemalige Nationalspieler und designierte Bayern-Vorstand Oliver Kahn als TV-Experte im ZDF vor dem Eröffnungsspiel der 57. Bundesligasaison, das am Ende für die Münchner enttäuschend mit 2:2 ausging. Coutinho "könnte ein guter und sehr wichtiger Spieler für den FC Bayern werden".

Der Brasilianer war Anfang 2018 für geschätzt mehr als 140 Millionen Euro vom FC Liverpool zum FC Barcelona gewechselt. Bei den Katalanen konnte er sich keinen Stammplatz erobern, zuletzt stand er wegen mäßiger Leistungen in der Kritik und gilt als Wechselkandidat.

Vor Coutinho hatte der FC Bayern für diese Saison Lucas Hernández (80 Millionen Euro), Benjamin Pavard (35 Mio) und Fiete Arp (3 Mio) geholt. Zuletzt wurde Ivan Perisic von Inter Mailand ausgeliehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.