FC Bayern mit Verspätung nach Belgrad: Alaba bleibt zuhause

Nebel in München verzögert die Abreise des FC Bayern zum Champions-League-Duell nach Belgrad. David Alaba bleibt zuhause, weil seine Freundin hochschwanger ist. Die Atmosphäre in Belgrad soll emotional werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Thomas Müller (l) und David Alaba feiern nach dem Spiel. Foto: Federico Gambarini/dpa
dpa Die Münchner Thomas Müller (l) und David Alaba feiern nach dem Spiel. Foto: Federico Gambarini/dpa

Belgrad - Mit Verspätung und ohne den werdenden Vater David Alaba ist der FC Bayern zum stimmungsvollen Champions-League-Duell am Dienstag (21.00 Uhr/Sky) bei Roter Stern Belgrad aufgebrochen. Der österreichische Fußball-Nationalspieler blieb in München, da seine Freundin Shalimar und er die Geburt des gemeinsamen Kindes erwarten. Für den jüngst in der Innenverteidigung aufgebotenen Alaba dürfte neben Javi Martínez der frühere Nationalspieler Jérôme Boateng auflaufen, der zuletzt in der Bundesliga rot-gesperrt war.

In den 17 Mann starken Kader des deutschen Rekordmeisters, der im Flieger wegen Nebels mehr als 60 Minuten auf die Startfreigabe warten musste, rückte Abwehrnachwuchskraft Lars Lukas Mai. Mittelfeldspieler Mickaël Cuisance konnte krankheitsbedingt die Reise nicht antreten.

Im Stadion Rajko Mitiæ stellt sich der Tabellenführer aus München auf eine leidenschaftliche Atmosphäre ein. Es gebe überall Emotionen, "wenn man auswärts ist", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic am Montag vor dem Abflug. Da müsse "man aufpassen". Die Atmosphäre im dortigen Stadion sei besonders. "Das ist sensationell, die Fans sind wirklich richtig gut, die machen Stimmung. Darauf müssen wir uns einstellen", sagte Salihamidzic weiter. Die Münchner empfahlen ihren Fans vorsichtshalber am Spieltag auf Fanbekleidung aller Art zu verzichten.

Die Bayern haben bisher alle ihre vier Königsklassenspiele in dieser Saison gewonnen und können Platz eins in Gruppe B am Dienstag perfekt machen. "Wir wollen natürlich auch da ein sehr gutes Spiel machen, so wie wir das in den letzten Wochen gemacht haben", sagte Salihamidzic.

Nationalspieler Joshua Kimmich will den Fans des serbischen Traditionsvereins einen atmosphärischen Dämpfer verpassen. "Wir haben schon im Video ein bisschen gesehen, wie die Stimmung da aussieht. Aber ich lasse mich trotzdem ein bisschen überraschen", sagte Kimmich. "Eine coole Stimmung nimmt man immer gerne mit als Spieler. Natürlich hoffen wir, dass wir die Stimmung ein bisschen bremsen können, indem wir ein gutes Spiel abliefern."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.