Fast 900 000 Euro Erlös aus Justizversteigerungen

Ansbach/München (dpa/lby) - Online-Versteigerungen der bayerischen Justiz haben im vergangenen Jahr knapp 900 000 Euro eingebracht. Über die Plattform www.justiz-auktion.de hätten Gerichte, Staatsanwaltschaften und Gerichtsvollzieher 1286 vor allem gepfändete Gegenstände verkauft - darunter Schmuck, Kosmetik, Maschinen und Autos, wie das Amtsgericht in Ansbach am Montag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ansbach/München (dpa/lby) - Online-Versteigerungen der bayerischen Justiz haben im vergangenen Jahr knapp 900 000 Euro eingebracht. Über die Plattform www.justiz-auktion.de hätten Gerichte, Staatsanwaltschaften und Gerichtsvollzieher 1286 vor allem gepfändete Gegenstände verkauft - darunter Schmuck, Kosmetik, Maschinen und Autos, wie das Amtsgericht in Ansbach am Montag mitteilte. Derzeit sind nach Gerichtsangaben beispielsweise drei Oldtimer zu haben, darunter ein Cadillac. "Die Justiz-Auktion findet in Bayern immer mehr Beachtung", teilte das Gericht mit. Seit 2010 wurden im Freistaat so insgesamt mehr als sechs Millionen Euro eingenommen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.