Fast 300 "Reichsbürger" in Bayern haben Waffenerlaubnis

Bayerische Behörden und die Polizei haben einem Bericht zufolge schon rund 290 sogenannte Reichsbürger ermittelt, die eine waffenrechtliche Erlaubnis haben.
von  dpa/az
Reichsbürger stellen sich auch selber gern mal Pässe aus, beispielsweise mit dem Aufdruck "Deutsches Reich". (Symbolbild)
Reichsbürger stellen sich auch selber gern mal Pässe aus, beispielsweise mit dem Aufdruck "Deutsches Reich". (Symbolbild) © dpa

Bayerische Behörden und die Polizei haben einem Bericht zufolge schon rund 290 sogenannte Reichsbürger ermittelt, die eine waffenrechtliche Erlaubnis haben.

München - In Bayern sollen insgesamt mehr als 1.700 Menschen leben, die der Reichsbürgerbewegung angehören. Das berichtet der Bayerische Rundfunk. Allerdings hätten nicht alle Landratsämter konkrete Zahlen nennen können oder wollen, weil diese sich während der Ermittlungen noch ändern könnten.

Immer wieder heben Polizisten ganze Waffenarsenale aus

Im Oktober hatte ein "Reichsbürger" im mittelfränkischen Georgensgmünd auf Polizisten geschossen, ein Beamter starb. Seither überprüfen die Behörden die Reichsbürgerszene. Immer wieder heben Polizisten ganze Waffenarsenale bei "Reichsbürgern" aus.

Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sagte dem BR: "Das läuft in der Regel so, dass die Waffenbehörden, das heißt die Landratsämter und kreisfreie Städte mitteilen, wer Reichsbürger ist und von wem wir aufgrund des nationalen Waffenregisters ausgehen, dass er über Waffen verfügt." Bei einem Anhörungsverfahren kann sich der Betroffene dann äußern. Am Ende entscheidet die Waffenbehörde, ob die Erlaubnis entzogen wird und die Waffen beschlagnahmt werden müssen.

Reichsbürger: Was sie glauben, weshalb sie gefährlich sind

Sogenannte Reichsbürger, auch "Reichsdeutsche" oder auch "Germaniten" genannt, halten die Bundesrepublik Deutschland für einen Unrechtsstaat und erkennen ihn nicht an. Ihrer Meinung nach besteht das Deutsche Reich bis heute fort - oft mit den Grenzen von 1937. Vor diesem Hintergrund sprechen sie dem Grundgesetz, Behörden und Gerichten die Legitimität ab und akzeptieren amtliche Bescheide nicht. Auch Steuern und staatliche Abgaben sind aus ihrer Sicht illegal.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.