Familientragödie – Frau erstickt sich und Sohn durch Autoabgase

Der Notarzt kam zu spät: Eine Mutter (37) hat sich und ihren neunjährigen Sohn durch Autoabgase getötet. Über das Motiv für die Tat herrschte am Mittwoch noch Unklarheit.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Notarzt kam zu spät. Mutter und Sohn waren schon tot.
dpa Der Notarzt kam zu spät. Mutter und Sohn waren schon tot.

NEU-ULM - Der Notarzt kam zu spät: Eine Mutter (37) hat sich und ihren neunjährigen Sohn durch Autoabgase getötet. Über das Motiv für die Tat herrschte am Mittwoch noch Unklarheit.

Bei einer Familientragödie sind in Freudenegg im Landkreis Neu-Ulm eine Mutter und ihr Kind ums Leben gekommen. Die 37 Jahre alte Frau hatte nach Angaben der Polizei sich selbst und ihren neunjährigen Sohn durch Autoabgase getötet.

Eine Spaziergängerin hatte die Leichen bereits am Montag entdeckt. Die Passantin war in einem Wald auf ein Auto gestoßen, in das Abgase eingeleitet wurden. Sie sah eine Frau und ein Kind leblos in dem verschlossenen Wagen liegen. Der sofort alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod beider Personen feststellen.

Eine Obduktion ergab nach Polizeiangaben, dass Mutter und Sohn an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung starben. Die Beteiligung einer dritten Person schließen die Ermittler aus. Über das Motiv für die Tat herrschte am Mittwoch noch Unklarheit. Eine toxikologische Untersuchung soll außerdem klären, ob dem Jungen vor der Abgasvergiftung noch Schlaftabletten gegeben wurden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.