Familie Pelikan und ihr süßer Nachwuchs
NÜRNBERG - Premiere: Zum ersten Mal in der 70-jährigen Geschichte des Nürnberger Tiergartens haben Pelikan-Eltern zwei Junge selbst aufgezogen.
Bislang traute sich das der Tiergarten nicht: Die Krähen störten ständig Brut und Aufzucht, den Eltern fehlte einfach die Ruhe. Und obwohl die Krähen heuer Ruhe gaben, klauten die Pfleger dem Brutpaar die Eier kurz vor dem Schlüpfen und tauschten sie gegen Attrappen aus. Die Eltern merkten nichts, die Jungen schlüpften im Brutapparat, um dann wieder zu den Eltern zurück gebracht zu werden.
Der ganze Schwarm kümmerte sich um den Nachwuchs. Bemerkenswert, findet die Zooleitung. Denn natürliche Brutpflege hatten die von Menschenhand aufgezogenen Exoten nicht gelernt. Sie machten ihre Sache aber gut: Onkel und Tanten passten auf die Kleinen auf und fütterten sie, als die Eltern auf Nahrungssuche waren.
- Themen: