Familie in Lastwagen gepfercht: 24 000 Euro für Flucht

Rosenheim (dpa/lby) - Eingepfercht auf engstem Raum hat eine vierköpfige Familie aus Syrien auf der Flucht nach Deutschland eine ganze Woche in einem Lastwagen ausgeharrt. "Es waren menschenunwürdige Zustände", schilderte der Pressesprecher der Bundespolizei Rosenheim, Rainer Scharf, am Dienstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rosenheim (dpa/lby) - Eingepfercht auf engstem Raum hat eine vierköpfige Familie aus Syrien auf der Flucht nach Deutschland eine ganze Woche in einem Lastwagen ausgeharrt. "Es waren menschenunwürdige Zustände", schilderte der Pressesprecher der Bundespolizei Rosenheim, Rainer Scharf, am Dienstag. Die 43 und 38 Jahre alten Eltern und ihre 9 und 10 Jahre alten Kinder hätten neben der Ladung in einem etwa zwei bis drei Meter langen Zwischenraum ausgeharrt und nur Plastiktüten für ihre Notdurft gehabt.

Bei einem längeren Halt in Rosenheim schnitten sie mit einem Messer die Plane der Ladefläche von innen auf, sprangen ab und liefen Richtung Bahnhof. Für ihre Flucht hätten sie in Syrien Haus und Auto, Hab und Gut verkauft. Sie seien zunächst in die Türkei geflüchtet, wo ein Schleuser für 24 000 Euro anbot, sie nach Deutschland zu bringen. Die Polizei ermittelt nun gegen den noch unbekannten Schlepper. Die Familie will einen Asylantrag stellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.