Falscher Notruf: Frau lässt Feuerwehr und Polizei anrücken

Marktredwitz (dpa/lby) - Ohne Anlass hat eine 49-Jährige am Samstag im Landkreis Wunsiedel zwei Mal den Notruf der Polizei gewählt. "Die Frau meldete zunächst am frühen Morgen im Bahnhofsviertel von Marktredwitz eine Rauchentwicklung", teilte die Polizei mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Löschfahrzeug fährt mit Blaulicht über eine Straße. Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild
dpa Ein Löschfahrzeug fährt mit Blaulicht über eine Straße. Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Marktredwitz (dpa/lby) - Ohne Anlass hat eine 49-Jährige am Samstag im Landkreis Wunsiedel zwei Mal den Notruf der Polizei gewählt. "Die Frau meldete zunächst am frühen Morgen im Bahnhofsviertel von Marktredwitz eine Rauchentwicklung", teilte die Polizei mit. Die Feuerwehr gab rasch Entwarnung - es brannte nicht. Wenig später rief die 49-Jährige erneut bei der Polizei an. Diesmal habe sie ein verdächtiges Auto beobachtet. "Auch das war ein Fehlalarm - offensichtlich hat uns die Dame absichtlich anrücken lassen." Die Anruferin wurde ermittelt und muss nun mit einem Strafverfahren wegen Missbrauchs von Notrufen rechnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.