Falscher Mathe-Lehrer – Schüler fanden ihn toll!

Stefan G. (33) hatte 5 Klassen unter sich, bereitete sie auch fürs Abitur vor – jetzt flog der Hochstapler auf – die Justiz ermittelt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Falsche Ärzte gibt es öfters: Christian E. (30) wurde mit gefälschten Urkunden sogar Chirurg an der Uni-Klinik Erlangen.
bayernpress Falsche Ärzte gibt es öfters: Christian E. (30) wurde mit gefälschten Urkunden sogar Chirurg an der Uni-Klinik Erlangen.

NÜRNBERG/WÜRZBURG - Stefan G. (33) hatte 5 Klassen unter sich, bereitete sie auch fürs Abitur vor – jetzt flog der Hochstapler auf – die Justiz ermittelt

Falsche Ärzte, wie Christian E. (30), der an der Uni-Klinik Erlangen sogar an Organ-Transplantationen mitwirkte, gibt es immer mal wieder. Doch falsche Lehrer, die ebenfalls mit getürkten Dokumenten eine Stelle bekommen, sind seltener. So einer ist Stefan G. (33), der an der Staatlichen Berufsoberschule (BOS) Kitzingen-Würzburg Schüler sogar auf das Mathe-Abitur vorbereitete. Erst nach einem Jahr wurde er jetzt von echten Kollegen als Hochstapler enttarnt – er hatte sich bei Nachfragen zu seinem Lebenslauf in Widersprüche verheddert.

Fünf Klassen unterrichtete der flotte, freundliche Mann im Schuljahr 2008/2009 in Mathematik und Technologie (Physik und Chemie) an der BOS, war für eine 11. Klasse (Zweig Sozialwesen) sogar Klassleiter. Durch eine Sondermaßnahme des Freistaates hatte Stefan G. als Quereinsteiger die Stelle bekommen. Denn wegen Lehrermangels wurden 2008 auch Naturwissenschaftler als Lehrer-Anwärter eingestellt. Doch G. war weder Diplom-Mathematiker, noch hatte er an der Heidelberger Uni seinen Doktor gemacht. Alle vorgelegten Dokumente waren gefälscht.

Nur sechs Monate lang habe der Geständige mal Mathematik studiert, so die Würzburger Justiz. Unter dem Motto „Gekommen, um zu bleiben“, hatte sich Stefan G. forsch im letzten Schul-Jahresbericht vorgestellt. Merkte wirklich niemand seine mangelnde Kompetenz? Seine Unterrichtsstunden wurden angeblich immer wieder kontrolliert, auch seine Prüfungsaufgaben von einem Fachbetreuer. Und viele Schüler fanden ihn toll, weil er durchweg gute Noten gab. In einem Internet-Forum lobt ein Abiturient G.s lebendig-motivierten Unterricht. Andere monieren seine fachlichen Lücken, dass er viel aus Unterlagen vorgelesen und sich bei Nachfragen herausgeredet habe. jetzt ermittelt die Justiz gegen ihn wegen Betrugs, Urkundenfälschung und Titelmissbrauchs. Christian E., der falsche Arzt mit Realschulabschluss, erhielt am Landgericht Nürnberg dreieinhalb Jahre Haft (AZ berichtete). Dort will er im Fernstudium Abi machen und Medizin studieren. cis

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.