Fall Peggy: Polizei öffnet Grab auf Lichtenberger Friedhof

Sie wollten die Friedhofsruhe möglichst wenig stören: Die Polizei hat in der Nacht zum Mittwoch ein Grab auf einem Friedhof in Lichtenberg geöffnet. Bei einer Bestattung im Mai könnte Peggys Leiche in dieses Grab gelegt worden sein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zuletzt hat die Polizei auf dem Friedhof von Lichtenberg im Grab einer verstorbenen 81-Jährigen nach der Leiche der vermissten Peggy gesucht.
dpa 8 Zuletzt hat die Polizei auf dem Friedhof von Lichtenberg im Grab einer verstorbenen 81-Jährigen nach der Leiche der vermissten Peggy gesucht.
Ein Lkw mit Särgen: Die Beamten exhumieren das Grab einer 81-Jährigen in Lichtenberg. Wurde bei der Beerdigung die Leiche von Peggy gleich mitvergraben?
dpa 8 Ein Lkw mit Särgen: Die Beamten exhumieren das Grab einer 81-Jährigen in Lichtenberg. Wurde bei der Beerdigung die Leiche von Peggy gleich mitvergraben?
Eine Holzkiste nach der anderen: Schafft die Polizei endlich Klarheit und findet Peggys Leiche?
dpa 8 Eine Holzkiste nach der anderen: Schafft die Polizei endlich Klarheit und findet Peggys Leiche?
Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
dpa 8 Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
dpa 8 Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
dpa 8 Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
dpa 8 Die Polizei hebt ein Grab in Lichtenberg aus: Liegt hier Peggy?
Fall Peggy: Findet die Polizei die Leiche des Kindes auf einem Friedhof in Lichtenberg? Auf dem Foto: Ein Gedenkstein mit dem Porträt des Mädchens Peggy auf dem Friedhof in Nordhalben (Bayern), aufgenommen am 25.04.2013
dpa 8 Fall Peggy: Findet die Polizei die Leiche des Kindes auf einem Friedhof in Lichtenberg? Auf dem Foto: Ein Gedenkstein mit dem Porträt des Mädchens Peggy auf dem Friedhof in Nordhalben (Bayern), aufgenommen am 25.04.2013

Sie wollten die Friedhofsruhe möglichst wenig stören: Die Polizei hat in der Nacht zum Mittwoch ein Grab auf einem Friedhof in Lichtenberg geöffnet. Bei einer Bestattung im Mai könnte Peggys Leiche in dieses Grab gelegt worden sein.

Lichtenberg – Im Fall der 2001 verschwundenen Schülerin Peggy hat die Polizei in der Nacht zum Mittwoch ein Grab im oberfränkischen Lichtenberg geöffnet. Es sei möglich, dass bei einer Bestattung im Mai 2001 die Leiche Peggys mit in dieses Grab gelegt wurde, teilten die Ermittler mit.

Die Beerdigung fand demnach zwei Tage statt, nachdem die Mutter das damals neun Jahre alte Mädchen als vermisst gemeldet hatte. Bestattet wurde damals eine 81 Jahre alte Frau.

Als Peggys Mörder war zwar 2004 der geistig behinderte Ulvi K. verurteilt worden, doch immer wieder wurden Zweifel an seiner Schuld laut. Seit 2012 ermittelt die Staatsanwaltschaft erneut, das Landgericht Bayreuth hat für April die Wiederaufnahme des Falls angeordnet.

Von Peggys Leiche fehlte bislang jede Spur.

Man habe die Arbeiten absichtlich in die Nacht- und Morgenstunden verlegt, um die Friedhofsruhe möglichst wenig zu stören, erläuterte Polizeisprecher Jürgen Stadter am Mittwoch. Erste Ergebnisse würden frühestens gegen Mittag erwartet.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.