Fahrer unverletzt: Sattelschlepper schleudert an Abgrund - 120.000 Euro Schaden

Der Fahrer verliert die Kontrolle über seinen Sattelschlepper und kracht mit dem Lkw in ein Haus: Der 42-Jährige bleibt unverletzt, der Schaden ist immens, die Straße bei Trostberg wird komplett gesperrt. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
fib 9 Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
fib 9 Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
fib 9 Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
fib 9 Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
fib 9 Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
fib 9 Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
fib 9 Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
fib 9 Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.
fib 9 Eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit durch das oberbayerische Trostberg endet für den Fahrer eines Sattelzuges über dem Abgrund.

Trostberg – Glück im Unglück hatte ein Lkw-Fahrer bei Trostberg: Er kam am Dienstagmittag mit seinem Sattelschlepper ins Schleudern und blieb unverletzt. Der Gesamtschaden allerdings beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 120.000 Euro. 

 


Foto: fib

 

Was war passiert? Gegen 12.35 Uhr befuhr ein 42-jähriger tschechischer Sattelzugfahrer die Traunsteiner Straße mit seinem Lkw in Richtung stadteinwärts, als er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve zu weit nach rechts kam - und die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Er geriet mit seinem Sattelzug auf den Gehweg und streifte in der Folge das Gebäudeeck der ehemaligen Reinigung Eder. Dann schleuderte er noch etwa zehn Meter am Geländer neben dem Gehweg entlang, ehe es ihm gelang, den Sattelzug wieder auf die Fahrbahn zurückzulenken.
 

 


Foto: fib

Straße für vier Stunden komplett gesperrt

Auf der Fahrbahn stellte sich der Sattelzug jedoch quer, und der Fahrer stieß nach weiteren 15 Meter wieder frontal gegen das Geländer neben dem Gehsteig und durchbrach es - nun ragte das Führerhaus frei über den Abhang hinaus.

Der Sattelzug musste mit einem Spezialkran geborgen werden. An der Unfallstelle waren die freiwilligen Feuerwehren Trostberg und Oberfeldkirchen mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Die Fahrbahn war für die Bergung und die Säuberung knapp vier Stunden gesperrt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.