Fällt auch Reisinger aus?

Vor dem Duell bei 1860: Ex-Löwe verletzte sich am Mittwoch am linken Oberschenkel ohne fremde Einwirkung - am Donnerstag Kernspintomografie. "Ich habe sofort gespürt, dass irgendwas nicht mehr stimmt."
von  Abendzeitung
Warum ausgerechnet jetzt? Stefan Reisinger zog sich vor dem Derby bei 1860 wohl einen Muskelfaserriss zu.
Warum ausgerechnet jetzt? Stefan Reisinger zog sich vor dem Derby bei 1860 wohl einen Muskelfaserriss zu. © Wolfgang Zink

MÜNCHEN/FÜRTH - Vor dem Duell bei 1860: Ex-Löwe verletzte sich am Mittwoch am linken Oberschenkel ohne fremde Einwirkung - am Donnerstag Kernspintomografie. "Ich habe sofort gespürt, dass irgendwas nicht mehr stimmt."

Er hatte sich so gefreut auf die Rückkehr in die Allianz Arena - doch wahrscheinlich wird jetzt nichts draus: Ex-Löwe Stefan Reisinger, Torjäger von Greuther Fürth, hat sich am Mittwoch ohne Fremdwirkung aller Voraussicht nach einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zugezogen. "Es war bei einem Laufduell", erzählte der enttäuschte Reisinger am Mittwoch Abend der AZ, "ich habe sofort gespürt, dass irgendwas nicht mehr stimmt." Heißt: Der gebürtige Landshuter kann beim Zweitliga-Derby am Sonntag beim TSV 1860 (14 Uhr, Premiere live) wohl nicht stürmen. "Ich werde alles versuchen, dass es noch irgendwie geht. Aber die Zeit ist wohl zu knapp. Aber dann müssen die Jungs halt ohne mich gewinnen." Nicht nur die Löwen haben also Personalprobleme: Marco Kurz bangt immer noch um den Einsatz von Kapitän Daniel Bierofka (Rücken).

Endgültige Klarheit bei der Personalie Reisinger wollen die Fürther am Donnerstagmorgen bei einer Kernspintomografie bekommen. Sollte sich der Verdacht auf einen Muskelfaserriss bestätigen, muss Reisinger rund zehn Tage pausieren. Doch wer darf Reisinger bei den Franken ersetzen? Der Brasilianer Cidimar empfahl sich beim jüngsten 2:2 im Test gegen den Bundesliga-Klub VfL Wolfsburg mit dem Blitztor zum 1:0. Ob ihn Trainer Benno Möhlmann gegen die Löwen stürmen lässt?

Das Bayern-Derby in Fröttmaning ist an Brisanz nicht zu überbieten: Die letzten beiden Spiele in der Allianz Arena gewann Greuther Fürth jeweils mit 3:0 - ob 1860 auch das dritte Spiel hintereinander gegen die Franken verliert? Die Fürther kommen mit der Empfehlung, den stärksten Sturm der Liga zu haben (20 Tore in sieben Spielen). In der Form des Lebens: Sami Allagui, mit acht Treffern an der Spitze der Torjägerliste der Zweiten Liga. Benno Möhlmann über den 22-Jährigen: "Seine Effektivität vor dem Tor ist in seinem Alter schon ungewöhnlich."

Oliver Griss

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.