Explosion in Doppelhaushälfte: Mann schwer verletzt

In einer Doppelhaushälfte in Krün im Landkreis Garmisch-Patenkirchen ist es am frühen Mittwoch zu einer heftigen Explosion gekommen. Ein Mann ist schwer verletzt. Er gibt an, alleine im Haus gewesen zu sein. Doch die Helfer suchen weiter in den Trümmern.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Krün: Das Haus wurde durch die Explosion zerstört
dpa Krün: Das Haus wurde durch die Explosion zerstört

GARMISCH-PARTENKIRCHEN - In einer Doppelhaushälfte in Krün im Landkreis Garmisch-Patenkirchen ist es am frühen Mittwoch zu einer heftigen Explosion gekommen. Ein Mann ist schwer verletzt. Er gibt an, alleine im Haus gewesen zu sein. Doch die Helfer suchen weiter in den Trümmern.

In einer Doppelhaushälfte in Krün im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist es am frühen Mittwoch zu einer heftigen Explosion gekommen. Dabei wurde nach Angaben der Polizei in Rosenheim ein 57-jähriger Mann schwer verletzt. Er befand sich zum Zeitpunkt der Detonation allein in dem Haus. Rettungskräfte bargen ihn und brachten ihn in die Klinik nach Murnau. Lebensgefahr bestand nach Angaben der Polizei nicht.

Die Ursache der Explosion war zunächst unklar. Das Haus sei an die Gasversorgung angeschlossen gewesen, bestätigte ein Polizeisprecher. „Inwiefern das mitursächlich an der Explosion war, kann ich aber nicht sagen.“

Die Explosion war so gewaltig, dass – entgegen früheren Angaben - angrenzende Häuser doch in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die zweite Doppelhaushälfte stehe zwar noch, sei jedoch ebenfalls beschädigt, sagte der Polizeisprecher. Ein Reporter des bayerischen Rundfunks (BR) berichtete, in der Wand dieses Hauses klaffe ein Loch in der Größe eines Garagentors. Zudem seien in den umliegenden Häusern Fensterscheiben geborsten. Ein weiterer Augenzeuge sagte, im Umkreis von 50 bis 100 Metern um den früheren Standort des zerstörten Hauses lägen Einrichtungsgegenstände, im Nachbarhaus stecke ein großer Holzkeil.

Die Kriminalpolizei Garmisch und ein Mitarbeiter des Landeskriminalamtes ermittelten unterdessen mit Hochdruck zur Ursache der Explosion. Spekulationen, nach denen das zerstörte Haus am Mittwoch hätte zwangsversteigert werden sollen, konnte er nicht bestätigen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.